Das kleine Volk der Singkannen (2016. 160 S. m. Farbabb. 32 cm)

個数:

Das kleine Volk der Singkannen (2016. 160 S. m. Farbabb. 32 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038280705

Description


(Short description)
Ein Buch zum Schmunzeln und Tränen vergiessen. Wer hätte gedacht, dass dieseaussterbende Spezies ein solch vielseitiges, menschenähnliches Leben führt. Das Buch enthält folgende Kapitel: Singels, In the mood for love, Family life, School days, laytime, Stolen Kisses, Rich can poor can, Modern times, Intolerable cruelty, Mean Streets, from here to eternity. Ein wunderbares Geschenkbuch.
(Text)
Ungeahntes Leben in der Welt der Giesskannen! Nur wer zu Fuss reist, kommt gewissen Geheimnissen auf die Spur. Dominique de Rivaz und ihre Kamera durchstreifen beschaulich die Welt, in welcher die Filmemacherin und Fotografin regelmässig verwirrende kleine Tatsachen feststellt: Es scheint ihr - oder sieht sie Gespenster? - dass die Giesskannen, diese tollpatschigen Gebrauchsgegenstände, einDoppelleben führen. Jedes neue Bild unterstreicht im Laufe der Jahre diese Vermutung: Unter ihrem Objektiv entpuppt sich ein Leben von kleinen Alltagsszenen, die aneinander gereiht nach und nach das kleine Volk der Giesskannen in bisher ungeahnter und unbekannter Form ans Licht bringen. Jahre der Geduld waren nötig um den Alltag des Völkchens der Giesskannen festzuhalten, hie und da unterstützt von befreundeten Bilderjägern. So ist es nun möglich - eine Premiere in der Welt der «Tierbilder» - Studien aus dem Lebenszyklus der Giesskannen, ihrer Fortpflanzung im hohen Alter bis zu ihrem Tod zu zeigen. Und dabei festzustellen, dass die Spritzkannen, wie sie im Schweizer Dialekt genannt werden, ein Leben führen, das dem unseren verwirrend ähnlich ist ...
(Author portrait)
Dominique de Rivaz ist Filmemacherin, Schriftstellerin und Fotografin. Nach Literatur- und Geschichtsstudien an der Universität in Freiburg (Schweiz) wählt sie die Karriere der Filmemacherin. Sie realisiert Kurzfilme, Dokumentarfilme (Élégie pour un phare, erhielt den Kinopreis des Kantons Bern 2014) Spielfilme (Mein Name ist Bach erhält den Schweizer Filmpreis 2004).

最近チェックした商品