- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
Diese Publikation zeigt eine erste Werkübersicht der Künstlerin Elisabeth Llach und erscheint gleichzeitig zur Ausstellung im Centre d'art contemporain in Yverdon. Der Schwerpunkt liegt auf den Arbeiten auf Papier, Zeichnungen mit Bleistift oder Acryl.Zahlreiche Autoren (Luc Andrié, Karine Tissot, Christian Bernard, Donatella Bernardi, Kathleen Bühler, Alberto de Andrés, Andreas Hochuli, Florence Jung, Tristan Lavoyer, Siù Pham, Leslie Ponce, Arnaud Robert und Samuel Schellenberg) begleiten diese grossformatige Publikation.
(Text)
Ein eigenartiges Universum - Unter dem Titel Totchic präsentiert sich diese Publikation als eine Wertschätzung des eigenartigen Universums von Elisabeth Llach -eine erste wichtige Monografie, die den Kern von wesentlichen bis anhinunveröffentlichten Werken zeigt, vor allem Arbeiten auf Papier, Zeichnungen mit Bleistift oder Acryl. Diese Publikation ist rund um mehrere Texte aufgebaut, die verschiedene Blickwinkel auf das Werk der Künstlerin werfen. Im Frühjahr 2016 wird Elisabeth Llach, zum ersten Mal im Centre d'art contemporain in Yverdon-les-Bains eine Einzelausstellung präsentieren..
(Author portrait)
Elisabeth Llach, _(1970 in Neuenburg), studierte an der Kunstschule (ECAL) in Lausanne. Sie lebt und arbeitet in la Russille (VD).Künstler, Bildhauer, unterrichtet an der ECAL Lausanne, lebt und arbeitet in La Russille.Philosophe und Direktor des Mamco (Museum für moderne Kunst) in Genf.