Die Tagebücher des Pfarrers Diethelm Schweizer (1751-1824) Bd.2 : Band 2 (Pfarrherren, Dichterinnen, Forscher) (2008. 368 S. 30 SW-Abb. 15 x 22 cm)

個数:

Die Tagebücher des Pfarrers Diethelm Schweizer (1751-1824) Bd.2 : Band 2 (Pfarrherren, Dichterinnen, Forscher) (2008. 368 S. 30 SW-Abb. 15 x 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038233589

Description


(Text)
Unser heutiges Bild von Diethelm Schweizer (1751-1824) ist geprägt von den Aufzeichnungen seiner Tochter Meta Heusser-Schweizer. 10 000 Seiten Tagebuch, zwischen 1775 und 1805 verfasst, die bis anhin noch kaum zu Rate gezogen wurden, ermöglichen es, das Leben dieses Zürcher Pfarrers im Schatten Johann Caspar Lavaters neu zu sehen. Auf der Grundlage der Transkription von Jürg Winkler präsentiert die von Ruedi Graf bearbeitete Edition auf CD-ROM die Tagebücher von 1797 bis 1801 in gekürzter, von 1802 bis 1805 in vollständiger Abschrift. Das Buch lässt ein bewegendes Pfarrerschicksal im untergehenden alten Zürich lebendig werden. Es gibt zudem Einblick in die früheren Tagebücher und damit in die Genese einer religiösen Haltung, die aus der Hoffnung auf die Wiederkunft Christi lebte. Aus ihr zog der Hirzler Pfarrer Schweizer auch seine moralische Widerstandskraft gegen die ihm verhasste Helvetik.«Pfarrherren, Dichterinnen, Forscher»: Lebenszeugnisse einer Zürcher Familie des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben von Regine Schindler in Zusammenarbeit mit dem Johanna Spyri-Archiv, Zürich. 4 Bände mit digitaler Quellenedition sowie ein Essayband:Band 1: Regine Schindler, Die Memorabilien der Meta Heusser-Schweizer (1797-1876). ISBN 978-3-03823-274-2Band 2: Ruedi Graf, Die Tagebücher des Pfarrers Diethelm Schweizer (1751-1824). ISBN 978-3-03823-358-9Band 3: Barbara Helbling, Jakob Christian Heusser (1826-1909). Briefe an die Familie. ISBN 978-3-03823-359-6Band 4: Salome Schoeck, Johanna Spyri und die Familie Kappeler. Briefe. ISBN 978-3-03823-360-2Band 5: Regine Schindler, Johanna Spyri (1827-1901). Neue Entdeckungen zu einer bekannten Autorin. ISBN 978-3-03823-361-9
(Author portrait)
Dr. phil. Regine Schindler, lebt als freie Schriftstellerin am Zürichsee. Sie hat zahlreiche Kinderbücher geschrieben. Im Mittelpunkt ihrer literarischen und theoretischen Publikationen stehen Themen der christlichen Kindererziehung und der christlichen Kinderliteratur. Dafür erhielt sie von der Universität Zürich den Dr. theol. h. c..

最近チェックした商品