Bevor der letzte Zug fährt : Roman (1. 2023. 304 S. 195 mm)

個数:

Bevor der letzte Zug fährt : Roman (1. 2023. 304 S. 195 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038201205

Description


(Short description)

(Text)
Ruth Whiting, 37, müsste eigentlich glücklich sein. Sie lebt im idyllischen Londoner Umland, hat drei gesunde Kinder, und ihr Zahnarztgatte kommt an den meisten Wochenenden heim. In Wahrheit langweilt sie sich zu Tode, ihr Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von Verabredungen mit anderen Vorortfrauen, und bei Kuchen, Sherry und geistlosen Gesprächen verrinnt ihre Zeit. Als ihre 18-jährige Tochter ungewollt schwanger wird, erinnert sich Ruth daran, wie sie jung Mutter wurde, bevor sie überhaupt wusste, wer sie war. Jetzt will sie alles dafür tun, ihrer Tochter eine freie Entscheidung zu ermöglichen. In ihrem 1958 erstmals veröffentlichten Roman seziert Penelope Mortimer mit sarkastischem Humor die Abgründe eines unfreien Frauenlebens und zeigt zugleich den Schmerz ungewollter Mutterschaft. Ein aktuelles Thema, zeitlos brillant erzählt.
(Review)

»Absolut meisterlich wie Penelope Mortimer eine in Einsamkeit, Routine, Langeweile und Nichtigkeit erstarrte Existenz erfahrbar, ja fühlbar macht.« Katharina Straub / P.S. Die linke Zürcher Zeitung

»Eine Entdeckung aus den 50er Jahren!« Elke Heidenreich / Spiegel Online

»Darin liegt die Qualität des Romans: im analytischen, fast ethnographischen Blick. ... Der unzeitgemäße Charakter des damals Geschriebenen tritt auch in der deutschen Erstübersetzung klar hervor.« Tobias Schweitzer / FAZ

»... so lesen wir einen couragierten Roman, der von Beschönigungen nichts hält und seiner Zeit ein gutes Stück voraus ist ... Er reiht sich gut ein in die Reihe lesenswerter Neu- bzw. Wiederentdeckungen. Vor allem aber weckt er die Neugier und die Lust auf weitere Bücher von Penelope Mortimer.« Rainer Moritz / NZZ

»Bevor der letzte Zug fährt beeindruckt ... mit bissigen Dialogen und bildkräftigen Milieuschilderungen ... Mortimer ist eine blendende Stilistin ... Eine unbedingte Leseempfehlung.« Claudia Fuchs / SWR2

»Von dem Drama, das sich abspielt, wenn etwas ungeplant passiert, davon handelt auch der Roman der englischen Autorin Penelope Mortimer Bevor der letzte Zug fährt.« Edelgard Abendstein / WDR 3

»Penelope Mortimer hat ein mutiges Buch geschrieben, das der damaligen Zeit weit voraus gewesen ist.« Priska Friedli / Münstergass-Buchhandlung Bern

»Eine wunderbare Wiederentdeckung aus dem Jahr 1958, die gerade erstmals auf Deutsch erschienen ist ... In Bevor der letzte Zug fährt entzaubert die britische Journalistin und Schriftstellerin Penelope Mortimer (1918-1999) das vermeintlich glückliche Hausfrauenleben der 1950er-Jahre.« Katja Schönherr / SRF

(Author portrait)
Penelope Mortimer, geboren 1918 im walisischen Rhyl, studierte in London und arbeitete als Kummerkastentante für die Daily Mail. Ihre Kurzgeschichten erschienen regelmäßig im New Yorker und in der Sunday Times, ihr Debütroman Johanna wurde 1947 veröffentlicht. Es folgten u. a. Daddy's Gone A-Hunting (1958) und The Pumpkin Eater (1962), der 1964 erfolgreich verfilmt wurde. Daneben schrieb sie Drehbücher, eine Biografie der Queen Mother und erhielt für ihre Autobiografie About Time 1979 den Whitbread Prize. Sie war zweimal verheiratet, zuletzt mit dem Schriftsteller John Mortimer, und hatte sechs Kinder. Penelope Mortimer starb 1999 in London.

最近チェックした商品