Krisenfeste Schweizer Banken? : Die Regulierung von Eigenmitteln, Liquidität und "Too big to fail" (2017. 760 S. 149  Abb., Grafiken und Tabellen. 23.9 cm)

個数:

Krisenfeste Schweizer Banken? : Die Regulierung von Eigenmitteln, Liquidität und "Too big to fail" (2017. 760 S. 149 Abb., Grafiken und Tabellen. 23.9 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038102816

Description


(Text)
Systematisch, umfassend und hochaktuell stellt das Buch die Grundzüge und Probleme der neuen Regulierung der Schweizer Banken bezüglich Eigenkapital, Liquidität und Abwicklung im Sanierungsfall dar. Die Autoren untersuchen kritisch, ob die neue Regulierung adäquat ist und der Bankensektor damit krisenresistenter wird. Der Schwerpunkt liegt auf der engen Verzahnung von volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten und insbesondere auf dem Rechnungswesen, wobei auch rechtliche Fragen und internationale Vergleiche angesprochen werden.
(Author portrait)
Jans, ArminArmin Jans (1949) Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich und Fribourg sowie am Collège d'Europe in Brügge mit Promotion 1979. Danach Tätigkeiten an den Universitäten Fribourg und Zürich, 1986-1996 Dozent an der HWV Zürich. Seit 1996 an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur, 2001-2014 als Professor. 1999-2011 Mitglied des Bankrats der Schweizerischen Nationalbank, 2003-2014 Mitglied des Bankrats der Zuger Kantonalbank. Seit 2014 pensioniert.Lengwiler, ChristophChristoph Lengwiler, Prof. Dr. oec. publ. (1959) hat an der Universität Zürich studiert und promoviert. Seit 1987 ist er Dozent an der Hochschule Luzern. Dort hat er ab 1997 das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ aufgebaut und bis 2017 geleitet. Christoph Lengwiler war von 2001 bis 2016 Mitglied des Verwaltungsrates der Luzerner Kantonalbank. Aktuell ist er Mitglied des Verwaltungsrates der Berner Kantonalbank und des Bankrates der Schweizerischen Nationalbank. Er engagiert sich im Vorstand des CFO Forums Schweiz und der Vereinigung swissVR.Passardi, MarcoMarco Passardi, Prof. Dr. oec. publ. (1973) hat an der Universität Zürich studiert und 2003 promoviert. Er erwarb dort 2002 einen Master of Advanced Studies in Secondary and Higher Education. Seit 2012 ist er Dozent und Projektleiter an der Hochschule Luzern. Marco Passardi ist Lehrbeauftragter der Universität Zürich sowie Invited Professor der Universität von Neuchâtel. Aktuell wirkte er 2017 auf Einladung hin an der University of Melbourne. Er ist Mitglied der Core Faculty von EXPERTsuisse und verantwortet dort mehrere Module.

最近チェックした商品