Das kulinarische Erbe der Alpen - Das Kochbuch (3. Aufl. 2013. 268 S. 200 farb. Abb.  Ktn. 31 cm)

個数:

Das kulinarische Erbe der Alpen - Das Kochbuch (3. Aufl. 2013. 268 S. 200 farb. Abb. Ktn. 31 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038007463

Description


(Text)
Wie kreiert man mit Berberitzen und Birnenhonig einen würzigen Braten mit der Keule eines Toggenburger Zickleins? Und wie schmeckt ein steirischer Braterdäpflsalat mit Käferbohnen? Welche Kräuter harmonieren am besten mit dem Sisteron-Lamm, und was für Wildblüten eignen sich als Würze für rohe Felchen oder Renken? Und wie harmoniert Fenchelpollen mit einem aus Rohmilch hergestellten Blauschimmelkäse? 'Das kulinarische Erbe der Alpen' begleitet mit diesem zweiten Band des gleichnamigen Bestsellers ein gutes Dutzend Spitzenköchinnen und Spitzenköche auf ihrer Reise von den althergebrachten Traditionen bis hin zur Umsetzung in die neue Terroir-Küche des Alpenraums. Das Kochbuch wird ergänzt durch historische Portraits einzelner Grundnahrungsmittel wie die Kartoffel, die Gruppe von Kohlgewächse, Wildgewürze oder die Notspeisen aus Buchweizen und Mais. Mit Rezepten von Andreas Caminada, Michael Sicher, Bernhard Feichter, Jeremias Riezler, Freddy Christandl, Judith Baumann, Virginie Tinembart, Ulli Mair, Stefano Zonca, Martin Berg und Mathias Dahlgren.
(Author portrait)
Dominik Flammer freischaffender Journalist (u. a. 'Bilanz', 'Das Magazin' sowie ausländische Medien). Er war Wirtschaftsredaktor und Ressortleiter bei der Zürcher 'Weltwoche'. Neben Wirtschaftsthemen beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit Nahrungsmitteln und ihrer Geschichte. Seit 2001 betreibt er in Zürich die Kochschule Shoppenkochen.Sylvan Müller in Luzern geboren, Fotograf und Buchautor. Mitbegründer und bis 2011 Mitinhaber der fabrik studios. Heute lebt Sylvan Müller in seinen Projekten seine grosse Passion aus: das Essen und Trinken und die Geschichten dahinter. Seine Bilder sind in mehreren, international ausgezeichneten Büchern zu bewundern. Zu seinen Kochbüchern zählen 'Das kulinarische Erbe der Alpen' und'Japan - ein Kochreisefotobuch'.

最近チェックした商品