- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Psychology
Description
(Text)
Stanislav Grof, der Pionier der Bewusstseinsforschung, interpretiert in seinem einzigartigen Essay HR Gigers visionäre Welt erstmals aus der Sicht der transpersonalen Psychologie. Bisher wurden die Bilder HR Gigers in allen Variationen beschrieben, nie aber die gesellschaftliche Relevanz seiner Kunst, und ebenso hat kaum ein Kunstkritiker den Menschen Giger hinter den Bildern gewürdigt. Mit seiner Deutung der klaustrophobischen, albtraumhaften Aspekte in Gigers Kunst ermöglicht Grof ein neues, tieferes Verständnis des Gesamtwerks. Zudem vermittelt das Buch Einblicke in die intuitive Arbeitsweise Gigers und enthält nicht zuletzt auch einige prägende Anekdoten aus dem Leben des Künstlers.
(Text)
(Text)
g once seen through the lens of Dr. Grof's revolutionary theory of 'Basic Perinatal Matricies.' By understanding the essential characteristics of the four stages of imprinting from birth trauma and their effects on the human psyche as mapped out by Grof, the reader discovers a remarkable synergy bridging the innermost traces of our being with outward social relevance.
With a foreword by art historian Claudia Müller-Ebeling, H R Giger and the Zeitgeist of the Twentieth Century contains rare images of Giger's early work, reflecting his personal journey through art.
(Extract)
Mit einem Vorwort von Claudia Müller-Ebeling (Kunsthistorikerin).
(Author portrait)
Dr. med., Dr. phil. Stanislav Grof, ist Psychiater mit mehr als 50-jähriger Erfahrung auf dem Forschungsgebiet außergewöhnlicher Bewusstseinszustände und gilt international als der maßgebliche Experte für Transpersonale Psychologie; Autor zahlreicher populärwissenschaftlicher Bücher zum Thema; hält weltweit Vorträge und Seminare, regelmäßig auch im deutschsprachigen Raum. Er lebt in Mill Valley/Kalifornien.