Schwizer Chinderlieder, m. Audio-CD (3. Aufl. 2014. 128 S. m. farb. Illustr. 26 cm)

個数:

Schwizer Chinderlieder, m. Audio-CD (3. Aufl. 2014. 128 S. m. farb. Illustr. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783037810446

Description


(Text)
Kinderlieder - ein Schatz fürs Leben

Das Buch mit 102 Kinderliedern, jedes mit Noten, Akkorden und Illustrationen und die CD mit 102 Chinderliedern zum Zuhören und Selbersingen.

Ausser den beliebtesten Mundartliedern sind darauf auch fast vergessene Kinderlieder zu hören sowie einige Neuvertonungen und schweizerdeutsche Versionen bekannter deutscher Lieder.
Eine Schulklasse, fünf Kinder und eine Handvoll erwachsener Musiker haben die über hundert Lieder im Studio eingespielt. Das Ziel war nicht Perfektion, sondern Lust und Freude daran, die Lieder aus dem beliebten Buch "Schwizer Chinderlieder" allen grossen und kleinen Menschen wie einen Floh ins Ohr zu setzen. So dass alle sie selber singen können, egal, ob sie schon Musiknoten und Buchstaben lesen können oder ob sie schon genug haben von der Not mit den Noten.
Kinderlieder sind für die meisten das erste wirkliche Musikerlebnis, das sich tief einprägt und durch das ganze Leben begleitet wie ein unergründlicher Schatz. Das Singen in der Kindheit ist zudem die beste Grundlage für jede spätere musikalische Tätigkeit, sei es in Jodelklub oder Hip-Hop-Band, Kammerchor oder Blasmusik.

Die Lieder auf dieser CD sind ein Teil unserer lebendigen Volkskultur. Sie ist eine Fundgrube für alle, die mit Kindern leben und arbeiten oder sich einfach gern an ihre eigene Kindheit erinnern.

Aus dem Inhalt: Die beliebtesten aus dem Volksgut überlieferten Lieder Neuere oder weniger bekannte schweizerdeutsche Lieder Beliebte hochdeutsche Lieder, teilweise neu übersetzt ins Schweizerdeutsche

Schlaf- und Trostlieder Schlaf, Chindli, schlaf Chindli mii, schlaf nu ii I ghören es Glöggli Soli, Soli, Chindeli, so Wenn der Aabestärn ufgaht Wer het die schönschte Schöfli? E Tag isch wider fasch verbii usw.
Lieder vo Tier Alli Bu seli sind no blind Tirlitänzli, Chatzeschwänzli I weiss amen Ort es Humbelinäscht Det änen am Bärgli Schön isch das Henneli Storch, Storch Steiner usw.
Vo grosse und chline Lüt Frère Jacques / Bruder Jakob Chemifäger, schwarze Maa Schuemächerli We me bi de Puren isch Patschi, patschi Chueche Wie maches de die Zimmerlüt? usw.
Spiel und Spass Sunnechringeli Röselichranz Föif Ängeli, die händ gsunge Vill Glück und vill Säge Hopp, hopp, hopp Ringel ringel Reie Rite, rite Rössli usw.Früelig und Summer Gru ess di Gott, du liebe Früelig Schneeglöggli lüüt Hinderem Huus und vorem Huus I han em Has es Näschtli gmacht D Zit isch da Räge, Rägetröpfli usw.
Herbst und Winter Jetz falled d Blettli wieder Es Mannli staht im Wald Mis Chindli, chumm weidli Is Mueters Stübeli Es rägnet S Näbeltuech Galli hocket uf em Stei Räbeliechtli usw.
Samichlaus und Wienacht Lasst uns froh und munter sein Was isch säb für es Liechtli? Es Liechtli chunnt de Fäldwäg ii Eseli, Eseli, hopsassa I bin e chline Stumpe Es nachtet scho und schneielet Still, still, still Wohl mitzt i de Nacht usw.
(Author portrait)
Alfred Haefeli Bücher verlegen ist seit 35 Jahren seine Bestimmung. Noch viel älter aber ist seine Leidenschaft für die Schönheiten und die guten Seiten der Schweiz, die er kennt wie seine eigene Hosentasche. Als Autor hat er bereits mehrere erfolgreiche Bücher zum Genuss- und Reiseland Schweiz verfasst. Erika Lüscher schreibt als Journalistin für verschiedene Zeitungen. Ihr Interesse gilt den Menschen, Traditionen, der Natur und den spannenden Geschichten, die das Leben schreibt. Nebst einer spitzen Feder besitzt sie auch Wanderschuhe und eine grosse Portion Neugierde: Mit dem ÖV und zu Fuss entdeckt sie leidenschaftlich gern bekannte und weniger bekannte Winkel in der Schweiz.Karin Widmer absolvierte die Fachklasse für Grafik an der Schule für Gestaltung in Bern. Nach mehrjähriger Anstellung als Grafikerin / Illustratorin beim Berner Zytglogge-Verlag machte sie sich 1995 selbständig. Seither hat sie Zeitungen, Lehrmittel, Jugendbücher und CD-Covers gestaltet. Bei FARO hat sie bereits das Schwizer Chinderlieder-Buch illustriert.

最近チェックした商品