Nationalpark : Katalog zur Ausstellung im Bündner Kunstmuseum aus Anlaß des 100-jährigen Jubiläums des Schweizerischen Nationalparks (2014. 156 S. 88 Abb. 25.5 cm)

個数:

Nationalpark : Katalog zur Ausstellung im Bündner Kunstmuseum aus Anlaß des 100-jährigen Jubiläums des Schweizerischen Nationalparks (2014. 156 S. 88 Abb. 25.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783037784259

Description


(Text)
Das Künstlerpaar Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger verwandelt den Sulserbau des Bündner Kunstmuseums in einen noch nie dagewesenen Nationalpark. Vom Untergeschoss bis in den Dachgiebel hinauf gestalten sie das Gebäude um. Die Ausstellung umfasst eine enzyklopädische Sammlung von Kostbarkeiten aus dem reichen Fundus von Steiner&Lenzlinger sowie eine barocke Installation mit einer Pflanzen- und Kristallwelt, die sich im Laufe der Zeit stetig verändert, die wächst und vergeht, die blüht und verblüht. Im Nationalpark sind Bildergärten, Gedankenfelder und Wissensquellen angelegt, die neue Ideen und Zusammenhänge entstehen lassen, was denn die Natur und das Museum sein könnten.Der Schweizerische Nationalpark feiert 2014 sein 100-jähriges Jubiläum. Die Ausstellung von Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger im Bündner Kunstmuseum bildet dazu den künstlerischen Auftakt.
(Author portrait)
GERDA STEINER, geb. 1967, und JÖRG LENZLINGER, geb. 1964, arbeiten seit 1997 zusammen. Sie haben sich national und international einen Namen gemacht. Dies mit ihren grossen, raumgreifenden Installationen, die sie für die jeweiligen Ausstellungsorte entwickelt haben, etwa für die Landesausstellung der Schweiz, die Expo.02 (Heimatmaschine), für die Biennale Venedig/Kirche San Staë (Giardino calante, 2003), für die Biennale Venedig/Kirche San Staë (Giardino calante, 2003), für die Stiftsbibliothek St. Gallen (Seelenwärmer, 2005), für das ACCA Melbourne (water hole, 2009),für das Arp Museum, Rolandseck (Hochwasser, 2011) und für den Art Tower Mito, Japan (power sources, 2012).

最近チェックした商品