Kulturelle Vielfalt und die Justiz (Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus) (Neuausg. 2013. 180 S. 22,5 cm)

個数:

Kulturelle Vielfalt und die Justiz (Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus) (Neuausg. 2013. 180 S. 22,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783037771297

Description


(Text)
Der Band dokumentiert am Beispiel der Schweiz die gegenwärtigen Herausforderungen, mit denen Einwanderungsgesellschaften im Hinblick auf die Anwendung des Rechts konfrontiert sind. Ausgangspunkt des Buches ist die These, wonach die an der Herkunft festgelegte Diversität den etablierten rechtlichen Rahmen westlicher Gesellschaften grundlegend in Frage stellt. Gerade andere tradierte gesellschaftliche Praktiken (beispielsweise traditionelle Rollenverständnisse der Geschlechter, Polygamie wie auch die Forderung nach Anerkennung eines rechtlichen Pluralismus) können als Kampfansagen an den säkularen Staat und einem laizistischen Weltverständnis verstanden werden. Es stellt sich daher die Frage, welche Rolle die Justiz in einer Gesellschaft mit kulturell diversifizierten Praktiken reagieren soll. Die Autorinnen und Autoren stellen sich unvoreingenommen dieser Herausforderung im Stil eines Dialoges. Dieses Bucht richtet sich an Forschende und Studenten, die Fragen des Rechts mit Perspektiven der Anthropologie, Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie verbinden möchten.
(Author portrait)
Gianni D'Amato, Dr. rer. pol., ist Professor für Migration und Staatsbürgerschaft an der Universität Neuenburg und Direktor des Schweizerischen Forums für Migrations- und Bevölkerungsstudien. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf Fragen der Mobilität, der Integration und des Rechtspopulismus.Bülent Kaya hat Erziehungs- und Politikwissenschaften studiert und arbeitet als Forscher am Schweizerischen Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien, Universität Neuenburg. Er forscht seit Jahren im Bereich Migration und Integration und ist in verschiedene nationale wie internationale Projekte involviert.

最近チェックした商品