Tumme, Böckli, Stigeligumpe : 50 Schweizer Spiele aus alter Zeit (2012. 144 S. 35 vierfarbige Abb. 19 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Tumme, Böckli, Stigeligumpe : 50 Schweizer Spiele aus alter Zeit (2012. 144 S. 35 vierfarbige Abb. 19 cm)

  • ウェブストア価格 ¥10,225(本体¥9,296)
  • APPLAUS(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 39.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 184pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783037740187

Description


(Short description)
50 nahezu vergessene Schweizer Bewegungsspiele aus alter Zeit zum Wiederentdecken und Nachspielen.
(Text)
Sie hiessen Chässtechet, Bolzschüssa, Tribis, Öchslistupfa, Grüscht oder Knieparla: unzählig viele Wurf-, Fang-, Lauf-, Kegel-, Versteck- oder Ballspiele wurden früher in der Schweiz gespielt. Manche waren nur an einem einzigen Ort bekannt, andere wieder so populär, dass sich Mannschaften benachbarter Gemeinden im Wettkampf miteinander massen. Die allermeisten dieser Älpler-, Dorf- und Stadtspiele sind heute vergessen. 'Tumme, Böckli, Stigeligumpe'regt zur Wiederentdeckung und Wiederbelebung dieser Spieltraditionen an.Es braucht häufig nicht viel, um diese Spiele spielen zu können. Manchmal muss man ein Spielgerät nachbauen, aber oft reichen ganz einfache Gegenstände des täglichen Lebens. Auf dem Land sind sie heute noch gebräuchlicher als in den Städten, aber Stöcke, Steine, Nüsse oder Bohnen gibt es allerorts, und ob Alp oder Stadtpark, Schüür oder Wohnzimmer ist einerlei. Sie können eigentlich sofort mit dem Spiel beginnen.
(Author portrait)
Paula Troxler, geboren 1981 in Willisau, studierte visuelle Kommunikation in Luzern und Leipzig und lebt heute in Zürich. Seit 2006 arbeitet sie als freischaffende Illustratorin und Gestalterin. Illustrationen von ihr erscheinen regelmässig u.a. in 'Die Zeit', 'annabelle', 'brand eins' und weiteren Magazinen und Tageszeitungen. Für ihre Arbeiten erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen.

最近チェックした商品