Lourdes : Roman (2009. 184 S. 18.5 cm)

個数:

Lourdes : Roman (2009. 184 S. 18.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783037340721

Description


(Short description)
Maria Angulema auf Wallfahrt ins Delirium
(Text)

In eine kneifende Uniform gezwängt und mit einer entsetzlichen Kopfbedeckung angetan, tritt Maria Angulema die Reise nach Lourdes an. Mit dem Ziel, vom Herrgott höchstpersönlich eine Erklärung für den Unfalltod ihres Vaters einzufordern, begleitet sie als freiwillige Schwesternhelferin einen Pilgerzug aus der mittelitalienischen Provinz. Ein ganzes Dorf möchte das Wunder von Lourdes erfahren: ein kreischend lärmender Mikrokosmos aus echten Kranken und den Kindern, Kindeskindern und nächsten Verwandten der echten Kranken, aus eingebildeten Kranken und den Kindern, Kindeskindern und nächsten Verwandten der eingebildeten Kranken, aus Pilgern, Begleitpersonal und Schwestern begibt sich auf eine Wallfahrt, die eher einer Fahrt auf dem Narrenschiff gleicht.
Nervlich angeschlagen, unbeholfen und von allen herumkommandiert, wird Maria Angulema immer mehr in ein alptraumhaftes Erleben hineingezogen. Halb gegen ihren Willen stolpert sie mit den Pilgerscharen die endlosen Pflichtetappen des religiösen Zeremoniells entlang, auf Schritt und Tritt verfolgt von dämonisch-grotesken Figuren wie der ebenso stockdummen wie schrillen Samantha und zwei schnurrbärtigen Kusinen; dann überfällt sie plötzlich die unerfüllbare Liebe zu einem stummen, überirdisch schönen »Gichtbrüchigen«. Die Gelegenheit zum Zwiegespräch mit dem Herrgott, auf das sie unerschütterlich hofft, lässt auf sich warten... In einem Crescendo grotesker Situationen steuert der Roman auf einen Schluss zu, der in seiner Radikalität die gesamte Erzählung unversehens aus den Angeln hebt: kompromisslos und literarisch unkorrekt.

Aus jeder Zeile spricht die Aufmerksamkeit für das nervtötende Elend und die Lächerlichkeit des Alltäglichsten, für die scheinbar banalsten und niedrigsten Details, in denen im wahrsten Sinne des Wortes der Teufel steckt: schlecht sitzende Schuhe, Magendrücken, kneifende Kleider... Erzählt wird in einer polyphonen, geradezu physischen Sprache, die dem Leser von Anfang an direkt zusetzt. Eine Sprache, in der eine selten gekannte Frechheit, Drastik, Wagemut und merkwürdige Zärtlichkeit liegen - und zugleich die Fähigkeit, der Welt an die Substanz zu gehen.

Gleich mit ihrem ersten Roman »Lourdes« erweist Rosa Matteucci sich als Ausnahmeerscheinung inmitten einer gefälligen Prosa, in der nichts unvorhersehbar ist. Wie wenige geht sie das Risiko einer eigenen literarischen Stimme ein, die Komik und Pathos, Grässliches und Intimes auf sonderbarste Weise verbindet.

(Review)

»In seiner ganzen schlichten Demut ein hervorragendes Buch. Ein heftiger, unwiderstehlicher Sog geht von dieser unverbrauchten Prosa aus.« Schweizer Buchhandel

最近チェックした商品