Trans : Roman (2008. 160 S. 21 cm)

個数:

Trans : Roman (2008. 160 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783037340448

Description


(Text)

Irgendwo in Asien. Es herrscht unmenschliche Kälte. Obwohl bei Todesstrafe verboten, ernährt Wu Tse sich Nacht für Nacht von den Leichen Verhungerter. Ihm gelingt die Flucht durch den Grenzfluss, doch die nächste Station ist ein Bauarbeitercamp, in dem unvorstellbare Bedingungen herrschen. Ein brutaler Mord ermöglicht ihm die Weiterreise. Eine aberwitzige Odyssee führt Wu Tse als illegalen Migranten zunächst in ein ins Groteske verzerrtes »Afrika« und schließlich nach Europa: ins Niemandsland der Abschiebezonen, Müllkippen, Wohnheime, Verkehrsströme, Durchgangsorte. Überall begegnet Wu Tse den Bedingungen einer allgemeinen Wolfszeit: dem Kampf ums nackte Leben, permanenter Bedrohung, Demütigung, Sex, Gewalt und Tod. Von den ersten Sätzen an zieht der Roman den Leser in einen Strudel pausenloser, unbarmherziger Aktion, in eine obsessive Aneinanderreihung absurdester Abscheulichkeiten. In seiner artifiziellen Schreibweise von ferne an Beckett und Heiner Müller erinnernd, arbeitet der Text in einem unverwechselbaren Rhythmus, in dem das Stakkato der Gewaltklischees zuweilen geradezu lyrische Expressivität gewinnt und so jedem Realismus entgleitet. In einer monströsen Farce entblößt Pavel Haks sezierende Schreibweise einen Krieg am Nullpunkt des Krieges: den Krieg der Unterwerfung und Kontrolle der Körper, einen Krieg, in dem Grenzen gleich Waffen und Waffen gleich Grenzen sind und das Töten des Konkurrenten im eskalierenden Überlebenskampf eine Entlastung darstellt. Von der Presse hochgelobt, wurde der Roman in Frankreich zum Überraschungserfolg und erhielt den renommierten Prix Wepler der Fondation La Poste.

(Review)

»Eine Literatur des Schocks und der Bildkraft, die heute kaum ihresgleichen kennt.« Le Monde

(Author portrait)
Hak, PavelPavel Hak wurde in Südböhmen geboren. Mit fünfzehn Jahren begann der Sohn eines Elektrikers in einer Fabrik zu arbeiten. Als junger Mann floh er auf eigene Faust über Jugoslawien zunächst nach Italien, wo er eine Zeitlang illegal lebte. 1985 gelangte er nach Frankreich und studierte an der Sorbonne Philosophie. Pavel Hak lebt in Paris, arbeitet als Theaterautor und veröffentlichte mehrere Romane.

最近チェックした商品