- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Ein unvergesslicher und berührender Roman über einen ungebetenen Gast. Max Porter schreibt in poetischer Sprache und mit herzzerreißender Genauigkeit über den Verlust eines nahen Menschen.
(Text)
Nur wenige Tage nach dem Tod seiner jungen Frau klingelt es an der Tür des zweifachen Familienvaters. Er öffnet und blickt in das Gesicht einer überlebensgroßen Krähe. "Ich gehe erst wieder, wenn ihr mich nicht mehr braucht", verkündet das Tier und zieht in die Wohnung ein. Max Porter schreibt in diesem unvergleichlichen Roman über die Trauer und den erschütternden, bewegenden, lustigen und befreienden Umgang mit ihr. Ein Buch, das auch, aber nicht nur, Betroffene anspricht, und in England schnell zu einem Buchhändlerliebling avancierte.
(Review)
»Ein Roman, der mit herzzerreißender Genauigkeit erzählt, wie mit dem Verlust eines nahen Menschen gleichzeitig etwas Neues im Leben Einzug halten kann. Eine berührende Geschichte.« Andrea Bindmann, Rheinische Post, 24.10.2023 Andrea Bindmann Rheinische Post 20231024
(Author portrait)
Max Porter, 1981 geboren, studierte Kunstgeschichte und arbeitete jahrelang als unabhängiger Buchhändler, was ihm den Young Bookseller of the Year Award einbrachte. Seit 2012 ist er Lektor bei Granta Books. »Trauer ist das Ding mit Federn« ist sein schriftstellerisches Debüt.Max Porter, 1981 geboren, studierte Kunstgeschichte und arbeitete jahrelang als unabhängiger Buchhändler, was ihm den Young Bookseller of the Year Award einbrachte. Seit 2012 ist er Lektor bei Granta Books. »Trauer ist das Ding mit Federn« ist sein schriftstellerisches Debüt.