Mehr Musenküsse: 'Am kreativsten bin ich, wenn ich bügle' : Die täglichen Rituale berühmter Künstler (Daily Rituals - Musenküsse) (6. Aufl. 2015. 256 S. 153.00 mm)

個数:

Mehr Musenküsse: 'Am kreativsten bin ich, wenn ich bügle' : Die täglichen Rituale berühmter Künstler (Daily Rituals - Musenküsse) (6. Aufl. 2015. 256 S. 153.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783036957289

Description


(Short description)
»Ich träume von meiner Arbeit und schreibe die Gedanken beim Aufstehen auf«, sagt Karl Lagerfeld, einer von 88 kreativen Köpfenin Mehr Musenküsse
(Text)
Auch der zweite Band der Musenküsse widmet sich den Strategien und Tricks von 88 Künstlern, dem Tag ein Kunstwerk abzutrotzen. Für Wolf Haas ist ein winziger Schreibtisch essenziell, für Lena Dunham ist der Arbeitsort egal, Hauptsache sie kann auf ihrem Laptop schreiben. Richard Wagner komponierte in aller Stille und Zurückgezogenheit, Jonathan Meese wiederum hört beim Malen laute Elektromusik und tänzelt von Bild zu Bild. Dem Choreografen George Balanchine kamen die besten Ideen beim Bügeln, während Hunter S. Thompson eher auf viel Kokain und Alkohol setzte.Mason Currey und Arno Frank versammeln in Mehr Musenküsse weitere Rituale von Schriftstellern, Malern, Philosophen, Architekten, Komponisten und anderen kreativen Berühmtheiten in pointierten, amüsanten und überraschenden Mini-Biografien.
(Author portrait)
Mason Currey wurde in Pennsylvania geboren, studierte an der University of North Carolina und arbeitete acht Jahre lang als Redakteurbei Zeitschriften. Der erste Band der »Musenküsse« (2014) ist aus seinem Blog »Daily Routines« entstanden. Er lebt in Los Angeles.Arno Frank hat elf Jahre als Redakteur bei der »taz« in Berlin gearbeitet. Als freier Journalist schreibt er heute für »Spiegel Online«, »Die Zeit«, »Dummy« und den »Musikexpress«. Bei Kein & Aber erschien 2013 sein Essay »Meute mit Meinung«. Er lebt in Wiesbaden.Mason Currey wurde in Pennsylvania geboren, studierte an der University of North Carolina und arbeitete acht Jahre lang als Redakteurbei Zeitschriften. Der erste Band der »Musenküsse« (2014) ist aus seinem Blog »Daily Routines« entstanden. Er lebt in Los Angeles.Arno Frank hat elf Jahre als Redakteur bei der »taz« in Berlin gearbeitet. Als freier Journalist schreibt er heute für »Spiegel Online«, »Die Zeit«, »Dummy« und den »Musikexpress«. Bei Kein & Aber erschien 2013 sein Essay »Meute mit Meinung«. Er lebt in Wiesbaden.Mason Currey wurde in Pennsylvania geboren, studierte an der University of North Carolina und arbeitete acht Jahre lang als Redakteurbei Zeitschriften. Der erste Band der »Musenküsse« (2014) ist aus seinem Blog »Daily Routines« entstanden. Er lebt in Los Angeles.Arno Frank hat elf Jahre als Redakteur bei der »taz« in Berlin gearbeitet. Als freier Journalist schreibt er heute für »Spiegel Online«, »Die Zeit«, »Dummy« und den »Musikexpress«. Bei Kein & Aber erschien 2013 sein Essay »Meute mit Meinung«. Er lebt in Wiesbaden.

最近チェックした商品