Medium Wolke : Figur, Phänomen, Objekt (2025. 344 S. zahlr. Abb. 19 cm)

個数:

Medium Wolke : Figur, Phänomen, Objekt (2025. 344 S. zahlr. Abb. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035807639

Description


(Text)

Die zeitgenössische Rückkehr zu Phänomen, Materialität und Netzwerk findet in der Wolke ein geeignetes Objekt, das allerdings durch die Geschichte hindurch seine Verfügbarkeit in Frage gestellt hat. Als Entzugsobjekt war die Wolke Vehikel immer wieder neuer Möglichkeiten von Zuschreibungen. Wolken wurden zu epistemischen, figurativen, semiotischen oder infrastrukturellen Objekten durch ihre Medialität. Sie ermöglichen insofern eine Reflexion über materielle Träger und Transportmittel als spezifische Praxis eines ästhetischen Produktionsprozesses in Wissenschaft, Kunst, Literatur und Technologie, die in diesem Band an exemplarischen Beispielen von der Antike bis zur Gegenwart vorgenommen wird.



Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Lorraine Daston, Hubert Damisch, Werner Hamacher, Joseph Imorde, Jakob Moser, Olaf Nicolai, John Durham Peters, Anne Röhl, Cornelia Wild.

(Table of content)
7 - 24 Beschriftungen der Wolke (Cornelia Wild)25 - 42 Wolke/Wolken (John Durham Peters)43 - 70 Wolken, Flecken und die Forensik atmosphärischer Erschließung (Friedrich Balke)71 - 120 Wolkenphysiognomie. Das Unbeschreibliche beschreiben (Lorraine Daston)121 - 156 Wolke und Simulakrum: Zur Meteorologie der Einbildungskraft (Jakob Moser)157 - 194 Idee, System, Netzwerk: Wolken in der US-amerikanischen Kunst um 1970 (Anne Röhl)195 - 262 Ein plastisches 'Werkzeug': die Wolke (Hubert Damisch)263 - 280 Allegorie, Medium, Wolke (Joseph Imorde)281 - 326 Das Wort Wolke, wenn es eins ist (Werner Hamacher)327 - 340 Wolkenstudien Sechs Aquarelle und eine Zeichnung (Olaf Nicolai)
(Author portrait)
Cornelia Wild ist Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Theorie und Ästhetik an der Universität Siegen. Sie hat in Konstanz, Berlin und Lyon studiert und im DFG-Graduiertenkolleg Rhetorik-Repräsentation-Wissen an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Französische Literatur des 12., 17., 19. und 20. Jahrhunderts, Italienische Literatur des 13., 14. und 20. Jahrhunderts, Poetik und Ästhetik, Literaturtheorie, Epistemologie, Feministische Theorie.

最近チェックした商品