Herumlungern?! : Potentiale einer urbanen Lebensform (745. Kunst Design Medienkultur) (2025. 240 S. 24 cm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Herumlungern?! : Potentiale einer urbanen Lebensform (745. Kunst Design Medienkultur) (2025. 240 S. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥8,708(本体¥7,917)
  • DIAPHANES(2025/09発売)
  • 外貨定価 EUR 35.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 395pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035807448

Description


(Text)

Was bedeutet Herumlungern? Herumlungern als öffentliche Alltagspraxis entzieht sich einer eindeutigen Definition. Seine Bedeutung oszilliert zwischen potentieller Passivität und Aktivität, zwischen Harmlosigkeit und Verdächtigkeit. In ihrer ethnografisch-künstlerischen Forschung geht Julia Weber dem mehrdeutigen Potential des Herumlungerns auf den Grund. Das Herumlungern ist dabei sowohl Erkenntnissubjekt wie auch methodisches Vorgehen. Sie lungerte mit einem Dichter und einer Gruppe langzeiterwerbsloser Menschen in Berlin sowie mit Raver:innen in Zürich über längere und kürzere Zeit herum. Durch die mimetische (An)Teilnahme zeigt sich, wie sich städtische Orte (um)deuten und in selbstbestimmte Räume des Austauschs und der Zugehörigkeit transformieren lassen. In der Rolle als Herumlungernde griff sie selber an ausgewählten städtischen Orten in Berlin und Zürich ins Alltagsleben ein und stellte diese Praxis öffentlich zur Diskussion.

(Author portrait)
Julia Weber Julia Weber studierte Soziologie (Universität Zürich) und Künstlerische Forschung/ Fine Arts (Zürcher Hochschule der Künste). Seit 2012 forscht sie in den Bereichen künstlerische Stadtforschung und Art Education. Sie promovierte 2022 im Fachbereich angewandte Kultur- und Kunstwissenschaften an der Kunstuniversität Linz. In ihrer Dissertation Herumlungern?! Potentiale einer urbanen Lebensform beschäftigte sie sich mit der Frage, wie Situationen der partizipativen Wissensproduktion durch sozial-künstlerische Interventionen geschaffen werden können. Aktuell gestaltet sie bei der Genossenschaft Kalkbreite Partizipations-, Kollaborations- und Transformationsprozesse in Siedlungsprojekten und leitet das SNF-Projekt "Urban Wastelands as Ambiguous Spaces for Appropriation and Participation" am Institute for Contemporary Art Research (Zürcher Hochschule der Künste Zürich).

最近チェックした商品