- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Anna Kavans autobiographischer Roman erzählt von einer im kolonialen Burma in einer Ehe gefangenen Frau, deren Mann, ein britischer Offizier und Trinker, zum Zeitvertreib Ratten mit seinem Tennisschläger tötet. Es sind die klagenden Wer bist du? Wer bist du?-Rufe der Vögel in den Tamarindenbäumen, die das durchdringend-monotone Thema von Isolation und innerem Exil vorgeben, der Suche nach Identität und Befreiung aber auch einen Ausweg weisen.
Zwischen existenzieller Ernüchterung und poetischem Widerstand gelingt es Anna Kavan, mit ihrer halluzinativen Prosa eine mehr als reale Innenwelt zu entwerfen, deren kristalline Schärfe noch die sie umgebende Hitze gefriert.
(Review)
»Ihre Texte erinnern daran, was für eine großartige Erfindung Literatur ist.« Peter Praschl, Literarische Welt
(Author portrait)
Anna Kavan Anna Kavan (1901-1968) begann während ihrer ersten Ehe zu schreiben und veröffentlichte zunächst unter dem Namen Helen Ferguson ihre Romane, bis sie 1939 Namen und Aussehen ihrer eigenen Hauptfigur Anna Kavan annahm. Sie hinterließ ein beeindruckendes, von zahlreichen Autor:innen wie Anaïs Nin, Doris Lessing, JG Ballard bis Patty Smith und Jonathan Lethem hochgeschätztes Werk.