Reise um die Welt ohne den Buchstaben A (Oulipo & Co) (2018. 64 S. 16.5 cm)

個数:

Reise um die Welt ohne den Buchstaben A (Oulipo & Co) (2018. 64 S. 16.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035801262

Description


(Text)

Im Jahre 1822 publizierte Jacques Etienne Victor Arago, der Bruder des berühmten Physikers François Arago, für dessen Arbeiten zur Optik sich Goethe interessierte, ein Buch mit einem etwas längeren Titel: Promenade autour du monde pendant les années 1817, 1818, 1819 et 1820, sur les corvettes du Roi L'Uranie et La Physicienne, commandées par M. Freycinet. Tatsächlich hatte auch der vier Jahre jüngere Jacques Arago eine Karriere als Forscher und Weltreisender angetreten. Den Erlebnisbericht seiner langjährigen »Promenade um die Welt herum« veröffentlichte er 1822 - mit gewaltigem Erfolg. So gewaltig, dass er sich fortan ganz auf die Schriftstellerei und den Journalismus verlegte, ein populärer Theaterautor wurde, leichtfüßige Essays über alles und jeden publizierte und auch sonst im eher heiteren Genre brillierte, wobei er immer wieder einmal auf das Thema seiner Weltreise kam.





Die gute Laune und ungeheure Produktivität ließ er sich auch nicht von seiner Erblindung verderben, die ihn im Jahr 1837 traf. Sechzehn Jahre später, 1853 - und nur ein Jahr vor seinem Tod in Rio de Janeiro am 27. November 1854 -, legte er sein letztes Büchlein vor. Es sollte den Kreis schließen, denn wieder ging es um eine Weltreise - und doch war es ein Solitär: Voyage autour du monde sans la lettre A lautete der Titel. Eine Weltreise ohne den Buchstaben A. Das macht ihn, den curiösen Passagier und Zeitgenossen par excellence zum Vorläufer des größten Lipogrammatikers des 20. Jahrhunderts, zu einem der Vorläufer von Georges Perecs e-losem Roman La disparition (1969), ins Deutsche übersetzt von Eugen Helmlé unter dem Titel Anton Voyls Fortgang. Zum ersten Male auf Deutsch ist nun also zu lesen Die Reise um die Welt - mit dem unaussprechlichen, unschreibbaren Buchstaben A...


(Author portrait)
Jacques Arago war ein französischer Schriftsteller. Von 1829 bis 1835 lebte er in Toulouse, neben seinen schriftstellerischen Aufgaben fungierte er auch als Herausgeber einiger literarischer Zeitschriften. Seit 1837 erblindet unternahm er weiterhin Reisen, so auch im Jahr 1849 an der Spitze einer Gruppe von Spekulanten und Abenteurern nach Kalifornien, nach Chile und nach Brasilien, wo er 1854 starb.

最近チェックした商品