- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Als Spezialangebot erhalten Sie «Analysis» (ISBN 978-3-0355-2535-9) und die «Lösungen» (ISBN 978-3-0355-2537-3) zum Paketpreis von CHF 84.00 (statt CHF 100.00).
(Author portrait)
Die Deutschschweizerische Mathematikkommission (DMK) ist eine ständige Kommission des Vereins Schweizerischer Mathematik- und Physiklehrkräfte VSMP.
Die DMK setzt sich aus Mitgliedern zusammen, die an Gymnasien, universitären Hochschulen sowie Berufs- und Fachhochschulen Mathematik unterrichten.
Der Kommission obliegt es, den Mathematikunterricht an Mittelschulen in der deutschsprachigen Schweiz zu unterstützen. Zu diesem Zweck gibt sie mathematische Lehrmittel heraus, liefert Informationen im Bulletin des VSMP und organisiert Weiterbildungskurse.
Die DMK engagiert sich aber auch in Fragen des MAR und der Lehrplangestaltung, hält den Kontakt mit verschiedenen schulpolitischen Gremien aufrecht und pflegt die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, welche an der Förderung des Mathematikunterrichts interessiert sind. Das Interesse der DMK gilt auch der Förderung talentierter Schülerinnen und Schüler durch Mathematikwettbewerbe und durch die Internationale Mathematik-Olympiade.
Website: dmk.vsmp.ch
Regula Sourlier-Künzle studierte an der EPFL und der ETHZ Mathematik und erwarb den Ausweis fürs höhere Lehramt. Sie unterrichtet seit vielen Jahren am Literargymnasium Rämibühl in Zürich Mathematik. Sie ist Mitautorin des DMK-Lehrmittels «Analysis» (2022).
1946 als Auslandschweizer in Santiago de Chile geboren. Im Anschluss an die C-Matur (Oberrealschule Zürich) folgte das Mathematik- und Physik-Studium an der ETHZ mit Diplomabschluss (1970) in Mathematik, Ausweis-Erwerb für das höhere Lehramt inklusive. Bis 2011 als Mathematiklehrer tätig, die letzten 35 Jahre am Freien Gymnasium in Zürich. Seit 2002 aktives Mitglied der Deutschschweizerischen Mathematik-Kommission (DMK) und Vorstandsmitglied im Verein Schweizerischer Mathematik- & Physiklehrkräfte (VSMP). Mitautor bei den folgenden DMK-Lehrmitteln: «Vektoren» (2009), «Algebra 7/8» (2016), «Algebra 9/10», (2018) «Stochastik» (2018) und «Analysis» (2022).