Description
(Text)
Mit der Gründung der Pädagogischen Hochschulen vor gut zwanzig Jahren wurde die Lehrpersonenbildung neu strukturiert und in die schweizerische Hochschullandschaft integriert. Seit dieser Zeit haben weitreichende Entwicklungen stattgefunden, sowohl in den Institutionen als auch in deren Umfeld. In der vorliegenden Publikation werden bisherige Entwicklungslinien der letzten zwei Jahrzehnte aus verschiedenen Perspektiven nachgezeichnet, aktuelle Herausforderungen skizziert, Entwicklungspotenziale identifiziert und mögliche Zukunftsszenarien für die Lehrpersonenbildung entworfen.
(Author portrait)
Bruno Leutwyler, Prof. Dr.; Prorektor Forschung & Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich; Arbeitsschwerpunkte: langjähriges Engagement in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, in der Bildungsforschung und im Wissenschafts- und Hochschulmanagement.
Deniz Gyger Gaspoz, Dr., Prorektorin für Forschung und Bibliotheken an der Pädagogischen Hochschule BEJUNE; langjährige Erfahrung im Hochschulmanagement und in der Hochschulentwicklung; Arbeitsschwerpunkte: Transitionen in Bildungslaufbahnen, Bildungssystem.
Barbara Kohlstock, Prof. Dr.; Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen an der Pädagogischen Hochschule Zürich; Arbeitsschwerpunkte: Geleitete Schulen, Führungskräfteweiterbildung, Organisationsentwicklung, Weiterbildungs- und Hochschulmanagement.
Heinz Rhyn, Prof. Dr.; Rektor der Pädagogischen Hochschule Zürich; langjähriges Engagement in Bildungsforschung, Bildungsverwaltung und Hochschulmanagement.