Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen : Beiträge aus Praxis und Forschung (1. Auflage. 2024. 232 S. 225.00 mm)

個数:

Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen : Beiträge aus Praxis und Forschung (1. Auflage. 2024. 232 S. 225.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035526486

Description


(Short description)

(Text)
Das Buch «Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen» ist im Rahmen des gleichnamigen, vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann geförderten Projekts entstanden. Die 16 Beiträge präsentieren einerseits Erkenntnisse aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten und andererseits innovative Beispiele der Umsetzung von gendersensiblem Natur- und Technikunterricht auf Hochschulebene und darüber hinaus.
(Author portrait)

Dorothee Brovelli ist Prorektorin Forschung und Entwicklung und Professorin für Didaktik der Naturwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Luzern sowie Honorarprofessorin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Nach dem Physikstudium in Deutschland und den USA, der Dissertation und dem Lehrdiplom an der ETH Zürich und mehreren Jahren als Physiklehrerin am Gymnasium forscht und lehrt sie seit 2005 an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Sie ist Mitglied der Hochschulleitung, leitet Forschungs- und Entwicklungsprojekte in der Physikdidaktik und engagiert sich in der MINT-Förderung.

Matthias Hoesli ist Lehrer und promovierter Sachunterrichtsdidaktiker. Seit 2013 ist er als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Luzern tätig. Neben seiner Unterrichtstätigkeit in der Fachdidaktik Natur-Mensch-Gesellschaft sowie der naturwissenschaftlich-technischen Begabungsförderung in der Volksschule ist er in der Koordination von Projekten wie der «Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen» tätig.

Melanie Elderton ist Soziologin und seit 2016 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Luzern tätig. Neben der Entwicklung von neuen Kursangeboten und Weiterbildungsstudiengängen sowie Unterrichtstätigkeiten in der Weiterbildung von Personal in der Volksschule ist sie in der Koordination von Projekten wie der «Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen» tätig.

最近チェックした商品