Das Einmaleins des Geldes : Was es ist. Wie es funktioniert. Was daraus wird. (1. Auflage 2023. 2023. 240 S. 225.00 mm)

個数:

Das Einmaleins des Geldes : Was es ist. Wie es funktioniert. Was daraus wird. (1. Auflage 2023. 2023. 240 S. 225.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035523188

Description


(Text)
"Von Geld verstehe ich nichts", sagen viele - zum Teil noch stolz. Sie übersehen: Geld und Geldpolitik betreffen uns alle. Ob wir uns die Miete oder die Hypothek noch leisten können, liegt an Entscheidungen, die hinter massiven Eichentüren in den Sitzungszimmern der Notenbanken getroffen werden. Das Einmaleins des Geldes erklärt verständlich und wissenschaftlich fundiert, was Geld ist und was die Geldpolitik für uns bedeutet. Wir begegnen einem König mit roter Nase, plombierten Schweizern und einem bösen Millionär. Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, Lehrkräfte im Wirtschaftsunterricht, Medienschaffende und alle, die sich im Geldwesen nichts mehr vormachen lassen wollen, werden das Buch mit Gewinn - ja, mit Genuss - lesen.
(Review)
Der Finanzexperte Urs Birchler kombiniert in seinem Buch wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen, die das Thema lebendig und relevant machen. precogs.de 20231114
(Author portrait)

Urs Birchler hat 25 Jahre Erfahrung in der Banken- und Geldpolitik.

Nach dem Doktorat in Volkswirtschaftlehre arbeite er bei der Schweizerischen Nationalbank, zuletzt als Direktor des Bereichs Finanzstabilität.

International tätig war er als Leiter der Forschungsgruppe im Basler Ausschuss für Bankenregulierung (bei der BIZ in Basel) und als Präsident des European Money and Finance Forum (SUERF). Er unterrichtete an mehreren Universitäten, zuletzt als Prof. für Banking an der Universität Zürich. Mit Monika Bütler publizierte er das Buch Information Economics (2007).

Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.




最近チェックした商品