Wo Jugendliche sind, sind Wege : Impulse für eine motivierende Berufsorientierung (1. Auflage 2022. 2022. 280 S. 225.00 mm)

個数:

Wo Jugendliche sind, sind Wege : Impulse für eine motivierende Berufsorientierung (1. Auflage 2022. 2022. 280 S. 225.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035521702

Description


(Short description)
Dieser Band bietet vielfältige methodische Impulse zur Begleitung des Berufsfindungsprozesses. Lehrpersonen, Sonderpädagoginnen und -pädagogen, Sozialarbeitende und Coaches finden hier Anregungen für fünf relevante Themenbereiche: Ressourcen entdecken, Visionen entwickeln, Entscheidungen fällen, im Prozess bleiben, Emotionen einbeziehen. Die Impulse öffnen den Blick für ungewohnte Wege und stossen Entwicklungen an. Sie ergänzen bestehende Lehrmittel und lassen sich frei kombinieren.
(Text)
Dieser Band bietet vielfältige methodische Impulse zur Begleitung des Berufsfindungsprozesses. Lehrpersonen, Sonderpädagoginnen und -pädagogen, Sozialarbeitende und Coaches finden hier Anregungen für fünf relevante Themenbereiche: Ressourcen entdecken, Visionen entwickeln, Entscheidungen fällen, im Prozess bleiben, Emotionen einbeziehen. Die Impulse öffnen den Blick für ungewohnte Wege und stossen Entwicklungen an. Sie ergänzen bestehende Lehrmittel und lassen sich frei kombinieren.
(Author portrait)

Corinne Joho, MA, ist Dozentin für Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule der FHNW sowie Co-Leitung des Berufsintegrationsangebots BERUFSLAUF (www.berufslauf.ch). Inhaltliche Schwerpunkte: Berufliche Orientierung auf der Sekundarstufe I, förderorientierte Begleitung von Jugendlichen im Übergang Schule-Beruf, Professionalisierung von Lehrpersonen.

Prof. Dr. Dorothee Schaffner ist Dozentin an der Hochschule für Soziale Arbeit der FHNW, Institut Kinder- und Jugendhilfe. Inhaltliche Schwerpunkte: Übergänge in die Berufsbildung, Erwerbsarbeit und selbständige Lebensführung unter erschwerten Bedingungen, Übergänge aus stationären erzieherischen Hilfen, Massnahmen und Angebote im Übergangssystem, subjektorientierte Übergangsforschung.

Dr. phil. Annamarie Ryter ist Mitinhaberin von bildbar (www.bildbar.ch) und Dozentin an der Pädagogischen Hochschule der FHNW. Inhaltliche Schwerpunkte: Jugendliche in der Berufsintegration, Coaching und Beratung, Kommunikation und Humor.

最近チェックした商品