Spezialangebot «Textsammlung ZGB | OR» und «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» (2. Aufl. 2022. 1368 S. 297 mm)

個数:

Spezialangebot «Textsammlung ZGB | OR» und «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» (2. Aufl. 2022. 1368 S. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035521368

Description


(Text)
Als Spezialangebot erhalten Sie «Textsammlung ZGB | OR» (ISBN 978-3-0355-1995-2) und «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» (ISBN 978-3-0355-2097-2) als Paket zum Sonderpreis von CHF 80.- (statt CHF 90.-).
(Author portrait)

Aymo Brunetti (1963) ist ordentlicher Professor für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomie am Departement Volkswirtschaftslehre der Universität Bern. Zudem ist er Direktor des Center for Regional Economic Development (CRED) an der Universität Bern.
Brunetti studierte Nationalökonomie an der Universität Basel, wo er 1992 auch doktorierte und sich 1996 habilitierte. 1994/1995 verbrachte er ein Jahr als Visiting Scholar am Department of Economics der Harvard University. In den Jahren 1997-1999 war er vollamtlicher Vertreter eines ordentlichen Professors an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Zudem hatte er Beratungsmandate für die Weltbank und die International Finance Corporation inne.
Im März 1999 trat Brunetti ins Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement ein, zunächst als Vizedirektor des Bundesamtes für Wirtschaft und Arbeit. Ab Juli 1999 war er Mitglied der Geschäftsleitung im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und dort für den Leistungsbereich Wirtschaftspolitische Grundlagen zuständig. 2003 übernahm er die Leitung der Direktion für Wirtschaftspolitik im SECO und übte diese Position bis zu seinem Ausscheiden aus dem Bundesdienst Ende Januar 2012 aus.
Aymo Brunetti ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Rahel Balmer-Zahnd ist Betriebswirtin (lic. rer. pol.) und Mitglied der Geschäftsleitung des Swiss Venture Clubs (SVC). Sie arbeitet dort als Projektleiterin und Fachspezialistin für Kommunikation und Medienarbeit.



Dr. Vera Friedli, studierte an der Universität Bern Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspädagogik mit den Abschlüssen lic. rer. pol. und mag.rer.pol. Von 1998-2003 arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern. 2001 Abschluss der Dissertation zum Thema "Betriebliche Karriere". 2005 verlieh ihr die Universität Bern die Haller-Medaille. Seit 2002 ist Vera Friedli als Wirtschaftslehrerin am Gymnasium der NMS Bern (Schwerpunktfach), seit 2007 als Wirtschaftslehrerin am Gymnasium Neufeld (Grundlagen- und Ergänzungsfach) tätig.



最近チェックした商品