Kompetenzförderung mit Aufgabensets : Theorie - Konzept - Praxis (1. Auflage 2018. 2018. 356 S. 190.00 x 260.00 mm)

個数:

Kompetenzförderung mit Aufgabensets : Theorie - Konzept - Praxis (1. Auflage 2018. 2018. 356 S. 190.00 x 260.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035506860

Description


(Text)
Kompetenzförderung braucht gute Lernaufgaben. Ob Aufgaben tatsächlich lernwirksam sind, hängt im Wesentlichen von ihrem Einsatzort innerhalb des Lernprozesses ab und von den darauf abgestimmten didaktischen Funktionszielen. In diesem Buch schildern Autorinnen und Autoren aus fachdidaktischer Perspektive konkrete Beispiele kompetenzfördernder Aufgabensets aus verschiedenen Fächern der Schweizer Volksschulstufen. Sie zeigen, wie mit dem Lernprozessmodell und dem Kategoriensystem in der Unterrichtsvorbereitung gearbeitet werden kann, und diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung des Modells bei der Planung und Gestaltung eines aufgabenorientierten Fachunterrichts.
(Author portrait)

Prof. Dr. phil., Leiter Berufsstudien und Dozent Bildungs- und Sozialwissenschaften, Pädagogische Hochschule Luzern. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Allgemeine Didaktik, berufspraktische
Studien, kompetenzfördernder Unterricht.



Prof. Dr. sc. nat., Leiter Institut für Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft (IF NMG) und Dozent Naturwissenschaften und Naturwissenschaftsdidaktik, Pädagogische Hochschule Luzern. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: kompetenzfördernde Aufgabensets im Naturwissenschaftsunterricht, Didaktik ausserschulischer Lernorte, Professionskompetenzen von Naturwissenschaftslehrpersonen.



Fachleiterin und Dozentin Wirtschaft, Arbeit, Haushalt, Pädagogische Hochschule Luzern. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Fachentwicklung Wirtschaft, Arbeit, Haushalt, Konsumbildung, kompetenzfördernder Unterricht, Lehrmittelentwicklung.



Prof. Dr. phil., Fachleiterin und Dozentin Bildungswissenschaften und Berufsstudien Sekundarstufe II und Dozentin Bildungs- und Sozialwissenschaften Sekundarstufe I, Co-Leitung stufenübergreifende Lernwerkstatt, Pädagogische Hochschule Luzern. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Allgemeine Didaktik, Lehrkunstdidaktik, Interdisziplinarität.



最近チェックした商品