Behinderung in der deutschsprachigen Literatur (Jahrbuch für Internationale Germanistik 154) (2024. 442 S. 18 Abb. 225 mm)

個数:

Behinderung in der deutschsprachigen Literatur (Jahrbuch für Internationale Germanistik 154) (2024. 442 S. 18 Abb. 225 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 442 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783034352093

Full Description

Behinderung ist nicht allein ein Wort, vielmehr ein Mosaik aus individuellen Geschichten, eine Melodie, die in den Variationen des Lebens erklingt. In diesem Sinne gewährt der vorliegende Sammelband einen Einblick in die literarische Behandlung von Behinderung in der deutschsprachigen Literatur. Durch die Analyse verschiedener Werke in deutscher Sprache aus unterschiedlichen Epochen und Genres wird die Vielfalt und Komplexität des Themas beleuchtet.
Das übergeordnete Ziel besteht darin, Empathie zu fördern, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu stärken und die Leser:innen für die Realitäten und Herausforderungen dieser Gruppe zu sensibilisieren. Letztlich soll dazu beigetragen werden, den Begriff der Behinderung neu zu definieren und ein diversitätsbewusstes Verständnis von Normalität zu fördern.

Contents

Liste der Autoren - Critical Disability Analysis of Benjamin Lebert's Novel Crazy from Social and Psychological Perspectives - Kənan Ağasıyev - Die Entdeckung der Currywurst von Uwe Timm. Die Blindheit Lena Brückers und die Geschichte vom Scheitern einer Generation - Pınar Akkoç-Bayır - Between Silence and Sound: The Portrayal of Deafness and Communication in Jenseits der Stille (1996) - İrem Atasoy - „Kann man mit einer Hand helfen, den Kaiser von China zu stürzen?" Behinderung in Stephan Thomes Roman Gott der Barbaren - Onur Kemal Bazarkaya - On Goethe, Mental Health, and Accepting Disclosure of Disability: The German Literary Canon and the 21st-Century Classroom - Morgan Cacic - Behinderung und Suizidalität in Ungeduld des Herzens von Stefan Zweig - Leyla Coşan - Exploring the Theme of Disability and Social Exclusion in Der Fremdling by Sigrid Heuck - Derya Koray Düşünceli - Literaturübersetzung im Kontext von Leichter Sprache: Ein funktionaler Zugang zu Literatur - Fayıka Göktepe - Expanding the Scope of Disability Aesthetics: Unruly Bodyminds in Karen Duve's Bio-fictional novel Fräulein Nettes kurzer Sommer - Liselotte Van der Gucht and Gunther Martens - „der Lauf der Welt sieht das nicht vor, dass aus so einem was wird" Konstruktionen von Behinderung im Roman Schildkrötensoldat von Melinda Nadj Abonji - Erika Hammer - Lachen über das Vergessen oder Lachen, um zu vergessen - Miriam Hechinger - „Der Turmalin ist dunkel, und was da erzählt wird, ist sehr dunkel." Körperliche und psychische Behinderung als Motiv bei Adalbert Stifter - Lisa Maria Hofer - Zwischen „schön" und „verdorben". Körperliche Differenz in Vicki Baums Roman Ulle, der Zwerg - Elma Karaibrahimoğlu und Onur Kemal Bazarkaya - Körper, Behinderung, Macht: Die Körperliche Konstruktion des Sozialen in Joseph Roths Rebellion - Şebnem Sunar - Krankheit als Krisennarrative in der Novelle Die Leiden eines Knaben von Conrad Ferdinand Meyer - Habib Tekin - Die Paradoxie der Behinderung. Mendels Reise von Schmerz zu Sinn im Roman Hiob von Joseph Roth - Habib Tekin - Gedächtnis als Behinderung in Christoph Heins Trutz - Levan Tsagareli - Bibliometric Analysis of Studies on Disabled Accessibility on WoS Database - İlker Yiğit and Ahmet Emrah Siyavuş.

最近チェックした商品