- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > romanic linguistics
Description
(Short description)
Dem italienischsprachigen Publikum wird ein neuer Zugang zu Michael Stavarics Kinderbuch 'Gaggalagu' geschaffenAus hermeneutischer Sicht beantwortet die Autorin die Frage: Was sagt uns die Literatur Stavarics über die Beschaffenheit der Suche nach Heimat und Identität? Was leistet hierbei speziell der sprachlich-formale Charakter seiner Werke?
(Text)
Michael Stavaric, der österreichische Autor mit tschechischer Herkunft verdient es, nicht nur deutschlandweit mit seiner interkulturellen Literatur bekannt zu sein. Diese Übersetzung soll dem italienischsprachigen Publikum - auch mittels einer multimedialen Edition - einen besseren Zugang zu seinem Kinderbuch Gaggalagu ermöglichen. Interkulturalität, Sprach- und Kulturtransfer im Kontext von Mehrsprachigkeit aus sprach-, bzw. literaturwissenschaftlicher und translatologischer Perspektive stehen im Fokus der Betrachtungen.
Michael Stavaric, autore austriaco di origine ceca e la sua letteratura intercul-turale meritano di essere conosciuti anche oltre i confini dei paesi di lingua tedesca. Questa traduzione intende rendere più accessibile a un pubblico di lingua italiana - anche grazie ad un'edizione multimediale - il suo libro per bambini Gaggalagu. Al centro delle considerazioni sono, da un punto di vista linguistico, letterario e traduttologico, l'interculturalità e il transfer linguistico e culturale in contesto multilingue.
Um auf das zusätzliche Material zuzugreifen, gehen Sie auf den folgenden Link und geben Sie den im Buch enthaltenen Code ein: Ergänzendes Material
Per accedere al materiale aggiuntivo, collegarsi al seguente link e inserire il codice contenuto nel libro: Materiale supplementare
(Table of content)
Michael Stavaric - Sprache und Übersetzung - Erkundungen einer vielgestaltigen Materie - Interkulturelle Literatur und Übersetzung - Wanderer zwischen den Kulturen - Grenzgänger der Sprachen - Michael Stavaric und seine Kinderliteratur - Gaggalagu auf Italienisch - Translatorisch relevante Reflexionen -Wortspiele und ihre Übersetzung.
(Author portrait)
Rossella Pugliese ist Professorin für deutsche Sprache und Übersetzung am Dipartimento di Culture, Educazione e Società der Università della Calabria (Italien). Ihre Forschungsinteressen umfassen Deutsch als Fremdsprache sowie interkulturelle Literatur und Übersetzung.
Rossella Pugliese è professore di lingua e traduzione tedesca presso il Dipartimento di Culture, Educazione e Società dell'Università della Calabria (Italia). I suoi interessi di ricerca includono il tedesco come lingua straniera, la letteratura interculturale e la traduzione.