Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive : Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 3) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte (2023. 744 S. 126 Abb. 225 mm)

個数:

Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive : Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 3) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte (2023. 744 S. 126 Abb. 225 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 744 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783034336574

Description


(Short description)
Die Aufsätze des vorliegenden Bandes fokussieren die Didaktik der deutschen Sprache aus trans- und interkultureller Sicht. Insbesondere werden Methodik und Fortbildung des Lehrens sowie die Entwicklung neuer Motivationsformen zum Deutschlernen durch Beiträge aus verschiedenen Ländern behandelt.

(Text)
Die Aufsätze des vorliegenden Bandes fokussieren die Didaktik der deutschen Sprache aus trans- und interkultureller Sicht. Insbesondere werden Methodik und Fortbildung des Lehrens sowie die Entwicklung neuer Motivationsformen zum Deutschlernen durch Beiträge aus verschiedenen
Ländern behandelt.
Der dritte Band enthält Beiträge zu folgenden Themen:
- Kulturrealia in Paralleltexten als didaktischer Fokus trans- und interkultureller Germanistik;
- Textmuster und "Lernmuster" - Perspektiven auf professionelles und wissenschaftliches Schreiben in der L2 Deutsch;
- Inter- und transkulturelles Lernen beim Schüleraustausch im Bereich Deutsch (als Fremdsprache);
- Portfolio und Mehrsprachigkeit;
- Motivation zum Deutschlernen - zum Stellenwert des Sprachenlernens für die internationale Germanistik;
- Interaktionsforschung in Daf;
- Unterrichtsmitschnitte in der Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrenden;
- Lehrerqualifizierung - Lernen für die Praxis
(Table of content)

Kulturrealia in Paralleltexten als didaktischer Fokus trans- und interkultureller Germanistik - Textmuster und "Lernmuster" - Perspektiven auf professionelles und wissenschaftliches Schreiben in der L2 Deutsch - Inter- und transkulturelles Lernen beim Schuleraustausch im Bereich Deutsch (als Fremdsprache) - Portfolio und Mehrsprachigkeit - Motivation zum Deutschlernen - zum Stellenwert des Sprachenlernens für die internationale Germanistik - Interaktionsforschung in DaF - Unterrichtsmitschnitte in der Aus- und Fortbildung von DaF- Lehrenden - Lehrerqualifizierung - Lernen fur die Praxis

(Author portrait)

Laura Auteri ist Ordentliche Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo und war 2015-2021 Vorsitzende der Internationalen Vereinigung für Germanistik.

Natascia Barrale ist Associate Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo.

Arianna Di Bella ist Associate Professorin für deutsche Literatur an der Universität Palermo.

Sabine Hoffmann ist Ordentliche Professorin für deutsche Sprache und DaF-Didaktik an der Universität Palermo.

最近チェックした商品