Energiediskurs : Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende (Sprache in Kommunikation und Medien .10) (2017. 270 S. 37 Abb. 225 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Energiediskurs : Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende (Sprache in Kommunikation und Medien .10) (2017. 270 S. 37 Abb. 225 mm)

  • ウェブストア価格 ¥21,961(本体¥19,965)
  • PETER LANG(2017発売)
  • 外貨定価 EUR 85.80
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 398pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • ウェブストア価格 ¥18,989(本体¥17,263)
  • PETER LANG(2017発売)
  • 外貨定価 US$ 88.15
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 344pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 270 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783034325806

Full Description

Der in der Schweiz und in Deutschland beschlossene Atomausstieg hat die Debatte um Energieversorgung und -verbrauch ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Die Diskussion um die Energieproblematik tangiert Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermassen. Für die Umsetzung der Energiewende braucht es die Zusammenarbeit verschiedenster Akteure und deren Austausch über Energiethemen. Dabei stellt sich die Frage, wie Sprache in diesen Diskursen verwendet wird und welchen Einfluss Sprache und Kommunikation auf Meinungsbildung, Akzeptanz und Verhalten haben.

Die Beiträge dieses Bandes beleuchten den Energiediskurs in der öffentlichen Kommunikation und gehen neben methodischen Fragestellungen konkreten Problemstellungen aus der Kommunikationspraxis nach: Wie können Energieunternehmen verständlich mit ihren Kundinnen und Kunden kommunizieren? Inwieweit kann die Öffentlichkeit in die Behördenkommunikation eingebunden werden? Wie beeinflussen Sprache und sprachliche Mittel die Energiedebatte? Welcher sprachlichen Einheiten bedient sich die Debatte? Allen Beiträgen gemeinsam ist der Fokus auf das Zusammenspiel von Sprache, Kommunikation und Interaktion sowie das Aufzeigen der Bedeutung angewandter Linguistik für gesellschaftliche Veränderungsprozesse.

Contents

Ulla Kleinberger/Nicole Rosenberger: Energiediskurs - einführende Überlegungen zu einem aktuellen Thema aus linguistischer Sicht - I. Diskurse erfassen und gestalten - Peter Stücheli-Herlach/Pascal Tanner/Dominik Batz: «Wenn Fukushima gar nicht gewesen wäre ...»: Diskursanalytische Zugänge zur Energiepolitik - Iris Herrmann/Carmen Koch/Nicole Rosenberger/Nadine Klopfenstein - Auffindbar und anschlussfähig: Zur Bedeutung strategischer Online-Präsenz für die Innovationskommunikation der Brennstoffzellenheizung in der Schweiz - eine Fallstudie - Daniel Perrin/Marlies Whitehouse/Marta Zampa: Vom Ringen um den guten Text - Kommunikatives Potenzial im Energiediskurs - I. Diskurse erfassen und gestalten - Regine Wieder/Nicole Rosenberger: Akzeptanz durch Organisationskommunikation - Positionierung des Energieunternehmens RWE im Energiediskurs - Anja Janoschka/Dorothea Schaffner/Sascha Demarmels: Verständliche Kommunikation - eine Herausforderung im Schweizer Strommarkt - Yvonne Elstner: Energiewende und Öffentlichkeitsbeteiligung - Argumentationsstrategien im Energiediskurs - III. Diskurs und Text - Richard Bale/Maureen Ehrensberger-Dow/Lorenza Pescia: Swiss Energy Policy in Translation - Katharina Jacob: Diskursive Kehrtwenden in der Energiepolitik: Wer dreht hier eigentlich welches Fähnchen wie im Wind? Eine diskurslinguistische Untersuchung - Viona Niemczyk: «Auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft». Wegmetaphorik und Energiekommunikation in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Stadt Zürich - Carolin Schwegler: Adjektivische Konzeptstellvertreter und ihre Funktion im Diskurs um Energie und Klima. Eine Fallstudie zur Volkswagen AG

最近チェックした商品