Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium- Berlin 2011 : Massen und Medien bei Alfred Döblin (Jahrbuch für Internationale Germanistik - Reihe A 107) (2014. 506 S. 225 mm)

個数:

Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium- Berlin 2011 : Massen und Medien bei Alfred Döblin (Jahrbuch für Internationale Germanistik - Reihe A 107) (2014. 506 S. 225 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 506 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783034310895

Description


(Short description)
Dieses Buch befasst sich mit dem «Kollektivwesen Mensch», das die literarische Imagination Döblins bis an die Grenzen der Sprache herausgefordert hat. Es zeigt auf, wie das Phänomen der Masse in den Großstädten, Weltkriegen und globalen Migrationsbewegungen die Textmassen seiner Romane ebenso motivierte wie seine Feuilletons, Radio- und Filmtexte.
(Text)
Das «Kollektivwesen Mensch» hat die literarische Imagination und das intellektuelle Verantwortungsbewusstsein Alfred Döblins bis an die Grenzen der Sprache herausgefordert. Der Schriftstellerarzt verfolgte das Phänomen der Masse im Leben der Großstädte, in den Weltkriegen und in globalen Migrationsbewegungen. Es motiviert die exuberanten Textmassen seiner Romane ebenso wie seine experimentierfreudigen Feuilletons, Radio- und Filmtexte, die auf ein Massenpublikum hin angelegt sind. Die «richtige Einstellung auf die Masse» wurde ihm zu Problem und Aufgabe neuer literarischer Repräsentationsformen und einer medialen Massenbildung.
Der Band dokumentiert das 18. Internationale Alfred-Döblin-Kolloquium, das 2011 zum Thema «Massen und Medien bei Alfred Döblin» in Berlin tagte und auch für den Massendiskurs einschlägige Autoren wie Ernst Toller und Hans Fallada berücksichtigte.
(Table of content)
Inhalt: Ernst Ribbat: Nachruf auf Wulf Koepke - Christina Althen/ Alexandra Birkert: Nachruf auf Werner Stauffacher - Stefan Keppler-Tasaki: Massen und Medien bei Alfred Döblin. Einleitung - Sabina Becker: «Korallenstock» Moderne. Alfred Döblins Poetologie der Masse - David Midgley: «Wie die Bienen sind sie über den Boden her.» Zu den biologischen Bezügen der Massendarstellungen in Döblins Romanen - Burkhard Meyer-Sickendiek: «Dämonopathie». Döblins poetisches Spiel mit Kollektivängsten im werkgeschichtlichen Wandel - Friedrich Wambsganz: 'Masse Mensch' in Döblins Berge Meere und Giganten. Zeitkritik, Vorauswissen und Zukunftsahnung im surrealen Erzählwerk - Johannes Rauwald: Die Masse als Denkfigur des Imaginären in Alfred Döblins Roman Berge Meere und Giganten - Christof Bultmann: Monströse Massen. Zur Ökologie in Alfred Döblins Berge Meere und Giganten - Torsten Hoffmann: «Mensch in Masse befrein». Masse und Individualität in Ernst Tollers Drama Masse-Mensch und seinem VortragMan and the Masses - Elcio Loureiro Cornelsen: Der Weg eines Anti-Helden von der Egozentrik zur Solidarität. Betrachtungen zum Anti-Bildungsroman Berlin Alexanderplatz - Claudia Albert: Der 'Neue Mann' zwischen Familie und Beruf. Erkundungen bei Hans Fallada und Joseph Breitbach - Christina Althen: Massenidole versus Metanoia. Notizen zu Döblins Hamlet und der wiedergefundenen Originaldruckvorlage von 1956 - Matthias Prangel: Stupor und Poetik: Alfred Döblin und Reinhard Jirgl - Peter Jelavich: Maschinenmenschen. Mediale Massenbildung bei Alfred Döblin - Sabine Kyora: (Massen-)Medien. Intermedialität und Subjektivität bei Alfred Döblin - Dagmar von Hoff: Berlin Alexanderplatz. Masse, Medien und Medialität bei Alfred Döblin - Doren Wohlleben: Restauration des Menschen. Alfred Döblin und der (Radio-)Essay - Alexandra Birkert: Alfred Döblins Radiosendung Kritik der Zeit (1946-1951). Ein Schriftsteller auf dem schmalen Grat zwischen Massenlenkung und Massenaufklärung - Christina Althen: Alfred Döblin in der Berliner Freien Studentenschaft. Mit unbekannten Briefen und Artikeln Döblins - Stefan Keppler-Tasaki/Gabriele Sander: Propaganda ffür den Pazifikkrieg. Döblins Filmerzählung Der Ausreißer / The runaway.

最近チェックした商品