Personen - Inwiefern wir sind, wofür wir uns halten : Dissertationsschrift (Berner Reihe philosophischer Studien .40) (2009. 235 S.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Personen - Inwiefern wir sind, wofür wir uns halten : Dissertationsschrift (Berner Reihe philosophischer Studien .40) (2009. 235 S.)

  • ウェブストア価格 ¥24,509(本体¥22,281)
  • PETER LANG(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 95.75
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 444pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 235 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783034300803

Description


(Text)
Wofür auch immer wir uns sonst halten mögen - wir halten uns für Personen. Doch was heisst dies genau? Bin ich dieselbe Person, die vor zehn Jahren an diesem Schreibtisch sass? Existiert eine Person noch, wenn sie im irreversiblen Koma liegt? Ist eine Person identisch mit ihrem Körper? Müssen wir an die Existenz geistiger Entitäten glauben, wenn sie es nicht ist?
Die Autorin untersucht anhand des Ansatzes von P. F. Strawson, was den Begriff, den wir von uns selbst haben, auszeichnet - und ob dieser Begriff adäquat ist. Es werden Gründe betrachtet, die für eine Revision des Begriffs sprechen könnten, und Alternativen erwogen. Dabei zeigt sich, ob und inwiefern wir davon ausgehen können, dass wir sind, wofür wir uns halten.
Die Studie rückt eine Perspektive auf Fragen rund um den Personenbegriff ins Licht, die in vielen Debatten ausgeblendet wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Fragen rund um den Personenbegriff - Strawsons Primitivitätsthese: Rekonstruktion - Strawsons Primitivitätsthese: Implikationen - «ich» ohne Referenz - Geist als Referenz von «ich» - Körper als Referenz von «ich» - Personen in möglichen Welten.
(Author portrait)
Die Autorin: Charlotte Walser, geb. 1971, studierte an der Universität Bern Philosophie, Ethnologie und Allgemeine Ökologie. Von 1996 bis 1998 war sie Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Universität Bern. Seit 1999 ist sie als Journalistin tätig. Veröffentlichungen im Bereich Philosophie: Werte und Fakten. Eine Dichotomie im Spiegel philosophischer Kontroversen (1999).

最近チェックした商品