Die grauen Steine : Herausgegeben und mit einem Nachwort von Mirjam Herrmann (Schweizer Texte, Neue Folge .52) (2018. 320 S. 8 Abb. 22.5 cm)

個数:

Die grauen Steine : Herausgegeben und mit einem Nachwort von Mirjam Herrmann (Schweizer Texte, Neue Folge .52) (2018. 320 S. 8 Abb. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783034014687

Description


(Text)
Die Schaffhauser Autorin Ruth Blum (1913-1975) erinnert sich in diesem autobiografischen Roman an ihren Alltag in der Zeit des Zweiten Weltkriegs, an das bedrohte Leben an der Grenze, die rund um den Kanton Schaffhausen durch graue Steine markiert ist, und hinterlässt damit ein einzigartiges alltagsgeschichtliches Zeugnis einer selbstbestimmten jungen Frau, die in widrigen Zeiten ihren Weg sucht - und findet.
Ruth Blum schildert im 1971 erschienenen Roman ihre Jugend im schaffhausischen Weinbauerndorf Wilchingen nahe der deutschen Grenze: ihre frühe Begeisterung für die Literatur, das Schreiben und die Natur, die Ausbildung am Lehrerseminar in Schaffhausen und die Sorgen der vaterlosen Familie während der wirtschaftlich schwierigen Jahre der Zwischenkriegszeit. Nach dem Abbruch ihrer Ausbildung lebt sie in Zürich, wo erste journalistische Aufträge und später der erfolgreiche Erstling "Blauer Himmel, grüne Erde" 1941 ihre schriftstellerische Karriere begründen.
Ihre Aufzeichnungenzeugen von den inneren und äusseren Widrigkeiten, mit denen sie als selbstbestimmte, ledige Frau in einer stark polarisierten Geschlechterordnung zeitlebens zu kämpfen hatte. Die dramatischen Jahre des Zweiten Weltkriegs bilden das Ende der Autobiografie dieser vergessenen Schweizer Autorin, deren eindrückliche Aufzeichnungen mit dieser Edition vierzig Jahre nach der letzten Auflage endlich wieder zugänglich sind.
(Author portrait)
Blum, Ruth
Ruth Blum (1913-1975) schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Sie verfasste journalistische Beiträge für verschiedene Schweizer Zeitungen und arbeitete als Lehrerin. Beinahe ihr ganzes Leben verbrachte sie im Weinbauerndorf Wilchingen im schaffhausischen Klettgau.

最近チェックした商品