Aemilius Müller - Ästhetik der Farbe (Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur .355) (2018. 160 S. m. 200 Abb. 285 x 255 mm)

個数:

Aemilius Müller - Ästhetik der Farbe (Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur .355) (2018. 160 S. m. 200 Abb. 285 x 255 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783034014564

Description


(Text)
Der Schweizer Farbwissenschaftler und -praktiker Aemilius Müller (1901-1989) veröffentlichte zahlreiche Farbatlanten (systematische Farbmustersammlungen), Farbtafeln und Schriften zur Farbtheorie. Im Einmannbetrieb führte er in Winterthur den Chromos-Verlag. Seine Bücher und Lehrmittel zur Farbwissenschaft erreichten zum Teil vierstellige Auflagezahlen; sie sind nicht nur für die Fachwelt interessant, sondern auch ästhetisch äusserst ansprechend. In der Wissenschaft ist Aemilius Müller besonders für seine Weiterentwicklung der Farblehre Wilhelm Ostwalds bekannt.
Der Farbexperte Werner Spillmann hat Aemilius Müllers Farbwerke noch zu Müllers Lebzeiten erworben und Ausstellungen in Winterthur, Frankfurt a. M., New York und an weiteren Orten initiiert. In diesem reich illustrierten Band gibt er einen Überblick über Müllers weitläufiges uvre, wobei der Schwerpunkt auf dem eindrücklichen Spätwerk "Ästhetik der Farbe" liegt. Einführende Texte ordnen Aemilius Müllers Schaffen in den Rahmen der Farbwissenschaften ein und richten den Blick auf das Leben dieser eigenwilligen Persönlichkeit im Spannungsfeld zwischen Kunstgewerbe und Wissenschaft.
(Table of content)
Stefanie Wettstein: Die Farbsysteme Aemilius Müllers - Einführung
Werner Spillmann: Das Werk Aemilius. Müllers - erläuterte Bibliografie
Andres Betschart: Ein Leben für die Farbe - biografische Notizen
Werner Spillmann: "Ästhetik der Farbe" - Einführung in Aemilius Müllers Spätwerk

Werkverzeichnis und 124 Farbtafeln aus der "Ästhetik der Farbe" und weiteren Werken
(Author portrait)
Spillmann, Werner
Werner Spillmann, geboren 1933, war Professor an der Architektur-Abteilung der Ingenieurschule Technikum Winterthur (heute ZHAW) und langjähriger Leiter der Winterthurer Farbkurse. Er beschäftigt sich seit mehr als 50 Jahren mit Theorie und Praxis der Farbe. 2014 hat er seine wertvollen Farbwerke und den Nachlass von Aemilius Müller als Schenkung den Winterthurer Bibliotheken übergeben.

最近チェックした商品