Zurück zu Eichendorff! : Zur Neufassung von Othmar Schoecks historisch belasteter Oper "Das Schloss Dürande" (2018. 336 S. 21 , 35 SW-Abb. 24.5 cm)

個数:

Zurück zu Eichendorff! : Zur Neufassung von Othmar Schoecks historisch belasteter Oper "Das Schloss Dürande" (2018. 336 S. 21 , 35 SW-Abb. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783034014397

Description


(Text)
Eine nationalsozialistisch «kontaminierte» Oper soll aufgrund ihrer musikalischen Reichtümer mit einem erneuerten Libretto wieder auf die Bühne gebracht werden - doch wie, ohne gleichzeitig die Historie zu verleugnen?Der Schweizer Komponist Othmar Schoeck tat sich aus heutiger Sicht wahrlich keinen Gefallen, als er sich Ende der 1930er-Jahre auf Anregung des Winterthurer Mäzens Werner Reinhart mit dem badischen Dichter Hermann Burte zusammentat, um eine Oper zu schreiben. Zu allem Überfluss wurde das auf einer Novelle von Joseph von Eichendorff basierende «Schloss Dürande» 1943 an der Staatsoper Berlin und damit im erklärten Leuchtturm der nationalsozialistischen Kulturpolitik uraufgeführt. Das musikalisch herausragende, sprachlich aber unzulängliche und politisch gezeichnete Werk verschwand in der Versenkung.Anhand von bisher unveröffentlichten Quellen wurde die Geschichte der Oper aufgearbeitet und gleichzeitig dem Werk im Rückgriff auf die Vorlage Eichendorffs und seine Lyrik ein neues Libretto unterlegt. Neben der Gegenüberstellung beider Libretti, die zum eigenen ästhetischen Urteil einlädt, bietet dieses Buch eine ausführliche Dokumentation zum Entstehungs- und Bearbeitungsprozess der Oper.
(Table of content)
VorwortEine historisch beslastete Oper als «künstlerisches Laboratorium». Notwendigkeit, Prozess und Herausforderungen einer Überarbeitung (Thomas Gartmann)«Wollen wir eine Oper zusammen machen?!» Dokumente zur Zusammenarbeit Burte - Schoeck (Simeon Thompson)Ein Libretto, das spricht und singt. Gedanken zur Neufassung des Librettos zur Oper «Das Schloss Dürande» von Othmar Schoeck (Francesco Micieli)«Das Schloss Dürande». Synopse der Librettofassungen von Francesco Micieli und Hermann Burte

最近チェックした商品