Dada : Performance & Programme (2017. 240 S. s/w und farbig. 22 cm)

個数:

Dada : Performance & Programme (2017. 240 S. s/w und farbig. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783034013369

Description


(Text)
Am 5. Februar 1916 eröffneten Hugo Ball und Emmy Hennings in Zürich das Cabaret Voltaire. Es ist die Geburtsstunde von Dada. Das »Narrenspiel aus dem Nichts« sollte zu einer der wirkungsmächtigsten künstlerischen Bewegungen mit internationaler Ausstrahlung werden. Dada integriert sämtliche Künste, schafft neue Ausdrucksformen, präsentiert sich als autonomes Spiel und steht doch ganz im politischen Kontext des Ersten Weltkriegs.Der Band versammelt aktuelle Positionen der Dada- und Avantgardeforschung. Programmatische Schriften und künstlerische Performances, die Historisierung und Rezeption sowie die Konstruktion des Mythos Dada werden neu beleuchtet.
(Table of content)
Ursula Amrein, Christa Baumberger: Einführung Schauplatz Zürich Ursula Amrein: »Narrenspiel aus dem Nichts«. Dada Zürich im Kontext Christa Baumberger: Vom Varieté zum Cabaret Voltaire. Dada zwischen Avantgarde und Populärkultur Nicola Behrmann: Wiege des Dadaismus. Geburtsszenen und Gründungsmythen des Cabaret Voltaire Ulrich Schmid: Wie dada ist Lenin? Revolutionäre Kunstkonzepte und Gesellschaftsutopien in der russischen Avantgarde Zusammenspiel der Künste Mona De Weerdt, Christina Thurner: Tanz auf den Dada-Bühnen Esther Kilchmann: Im Cabaret der Zeichen. Sprachexperiment und Sprachpolitik im Zürcher Dada Volker Pantenburg: »Dadascope«. Hans Richters Filmexperimente Gabriele Guerra: Dada im Spannungsfeld von Mystik, Avantgarde und Moderne (Nach-)Geschichte Ruth Hemus: Dadas Frauen. Kleidung, Körper, Mode Beat Wyss: Dada und Dadaismus. Kunst im Modus der Travestie Heike Gfrereis: Die ersten Dinge kommen später. Dada im Museum
(Author portrait)
Amrein, UrsulaUrsula Amrein ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur, Universität Zürich. Buchpublikationen u.a.: «Los von Berlin!» Die Literatur- und Theaterpolitik der Schweiz und das «Dritte Reich» (2004). - Phantasma Moderne. Die literarische Schweiz 1880-1950 (2007). - (Hrsg.) Das Authentische. Referenzen und Repräsentationen (2009).Baumberger, ChristaDr. phil. Literaturwissenschaftlerin am Schweizerischen Literaturarchiv in Bern und Vorsitzende Literatur im Aargauer Kuratorium. Mitherausgeberin von Emmy Hennings' Prosawerk: Gefängnis. Das graue Haus. Das Haus im Schatten (2016); Das Brandmal. Das ewige Lied (2017). Weitere Buchpublikationen u.a.: Resonanzraum Literatur. Polyphonie bei Friedrich Glauser (2006); Schreiben im Gefängnis (2014); Emmy Hennings Dada (2015).

最近チェックした商品