In und um Italien : Plaudereien, Reisebriefe und Erzählungen (Schweizer Texte, Neue Folge Bd.43) (2015. 360 S. 3 Farbtaf. 23 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

In und um Italien : Plaudereien, Reisebriefe und Erzählungen (Schweizer Texte, Neue Folge Bd.43) (2015. 360 S. 3 Farbtaf. 23 cm)

  • ウェブストア価格 ¥11,313(本体¥10,285)
  • CHRONOS(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 46.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 510pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783034012775

Description


(Text)
'Wo liegt Italien?' Einem nach Süden blickenden Publikum scheint die Antwort selbstverständlich. Das nach Italien orientierte Bildungsbürgertum um 1900 hat durchaus noch Bilder und Reiserouten Goethe'scher Prägung vor Augen. Nicht ganz so einfach macht es sich da der Innerschweizer Schriftsteller und Journalist Heinrich Federer (1866-1928), ein Klassiker der deutschsprachigen Schweizer Literatur des frühen 20. Jahrhunderts und einer der auflagenstärksten Autoren mit einem grossen Lesepublikum auch in Deutschland.
'Wo liegt Italien?' Der Innerschweizer Schriftsteller Heinrich Federer (1866-1928), in erster Linie als Dichter der Heimat und der Berge sowie als Journalist wahrgenommen, stellte sich diese Frage im Lauf seiner zahlreichen Reisen und Wanderungen durch die Südschweiz und Italien immer wieder. Der Kulturraum südlich der Alpen war ihm zeitlebens hoch geschätztes Gegengewicht zur alemannisch-nordischen
Lebens- und Denkweise, ohne ihm darüber jedoch zum trivialen Fluchtraum zu verkommen.
Die in diesem Auswahlband versammelten Essays, Reisebriefe und fiktionalen Texte zeugen von dieser intensiven Auseinandersetzung mit dem Raum südlich der Deutschschweiz. Federers Reiseblick ist äusserst scharf und vielschichtig. Tradierte Bilder werden nie unhinterfragt übernommen, neue vielmehr wiederholt geprägt. Der Band wirft nicht nur ein neues Licht auf den zu Unrecht in Vergessenheit geratenen und missverstandenen Schriftsteller, sondern auch auf einen bislang weitgehend unbekannten Aspekt der Italienrezeption aus Schweizer Perspektive.
(Table of content)
Teil 1: Bekanntes und unbekanntes Tessin
Im schönen Tessin
Aus dem unbekannten Tessin
Was ist dem Deutschschweizer das Tessin?

Teil 2: Mit dem biglietto circolare von Mailand nach Rom
Wo liegt Italien?
[Ankunft]
Mailand
Durch die Inselstadt
Der Verwandlungskünstler
Die Fremden in Italien
Allerlei aus der Vogelperspektive
La Padrona
Der Ausblick von Fiesole
Villa Böcklin
Ein Schweizerjodel in Florenz
Unvergeßliches aus Italien
Im Hause einer Heiligen
Die Torheit der Italienfahrer
Das entnüchternde Rom
Römisches Daheimgefühl
Abschied

Teil 3: Umbrien, das "wahre" Italien
Perugia
Perugino und seine Umbrier
Raffael und Perugia
In Franzens Poetenstube
Wasserspiele von Terni
Orvieto
Über den umbrischen Tiber
In den Bergnestern
In und um Assisi
Auf unvergeßlichen Pfaden
Das letzte Stündlein des Papstes
Der Krüppel von Orvieto
Der Wilderer Augusto Sarti
Was der Hausierer Marcote erzählt

Anhang
Stellenkommentar
Editorische Notiz
Abbildungsverzeichnis
Nachwort
Dank
Zeittafel
Personenregister
Ortsregister

最近チェックした商品