Anstaltsfeind und Judenfreund : Carl Albert Looslis Einsatz für die Würde des Menschen (Veröffentlichungen des Archivs für Zeitgeschichte ETH Zürich 8) (2013. 138 S. 6 Abb. 22.5 cm)

個数:

Anstaltsfeind und Judenfreund : Carl Albert Looslis Einsatz für die Würde des Menschen (Veröffentlichungen des Archivs für Zeitgeschichte ETH Zürich 8) (2013. 138 S. 6 Abb. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783034011297

Description


(Text)
Der Berner Schriftsteller und Publizist Carl Albert Loosli (1877-1959) hinterliess ein vielschichtiges Werk vom Mundartgedicht bis zum politischen Pamphlet. Das Buch versammelt Beiträge, die sich mit den Motiven, Strategien und Wirkungen von Looslis gesellschaftspolitischem Wirken auseinandersetzen. Dabei lässt sich der Kampf des ehemaligen Heimzöglings gegen das Anstaltswesen mit seiner biografischen Prägung erklären. Dass der Nonkonformist aber in einer Zeit, in der viele schweigen, seine Stimme gegen den Antisemitismus erhebt und sich, wenn auch in umstrittener Weise, für die Juden einsetzt, ist Folge eines Lernprozesses. So geht es bei Looslis Engagement, dessen Erfolge von den Autorinnen und Autoren kritisch begutachtet werden, nicht nur um die Aufarbeitung persönlich erlittenen Unrechts, sondern um ein allgemeines Prinzip - um die Würde des Menschen.
(Table of content)
Gregor Spuhler: Motive, Strategien und Wirkungen von C. A. Looslis gesellschaftspolitischem EngagementErwin Marti: Der Philosoph von Bümpliz - ein atypischer IntellektuellerSonja Furger: 'Bei Ihnen erlebte ich die Erfüllung meines alten Wunschtraumes'. C. A. Looslis Parteinahme für Fritz Gerber im Streit um die Arbeitserziehungsanstalt UitikonLoretta Seglias: 'Bedingungslose Abschaffung der Erziehungs-, Rettungs-, Zwangserziehungsanstalten und Waisenhäuser'. C. A. Loosli und das VerdingwesenTanja Rietmann: 'Ihrer elementarsten Menschen- und Bürgerrechte beraubt'. C. A. Looslis Kritik an der administrativen AnstaltsversorgungDaniel Gerson: 'Denn den Juden schlägt man, aber die Freiheit und die Menschlichkeit meint man!' C. A. Looslis Kampf gegen AntisemitismusMichael Hagemeister: Carl Albert Loosli und der Berner Prozess um die Protokolle der Weisen von ZionMartin Uebelhart: Mündigkeit und Menschenwürde. Aspekte einer demokratischen Erziehung im Werk von C. A. Loosli
(Author portrait)
Gregor Spuhler, Dr. phil., Historiker, ist Leiter des Archivs für Zeitgeschichte der ETH Zürich. Er war Mitglied der wissenschaftlichen Projektleitung der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg (UEK), Projektleiter des UEK-Berichts über 'Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus'.