Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein : Der deutsche Arbeiterverein 'Eintracht Zürich' (1840-1916) (2012. 532 S. 65 Abb. 23 cm)

個数:

Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein : Der deutsche Arbeiterverein 'Eintracht Zürich' (1840-1916) (2012. 532 S. 65 Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783034011174

Description


(Text)
Die Arbeitervereine in der Schweiz waren den wandernden Handwerksburschen aus den deutschsprachigen monarchischen Staaten nicht nur erste Anlaufstelle, für manche wurden sie zum vorübergehenden oder auch dauerhaften Heim in der Fremde. Sie waren polyfunktional angelegt, boten dem jungen, ungebundenen Arbeiter ein Vollprogramm für die arbeitsfreie Zeit: sie waren zugleich Bildungsort, Männerhort und politischer Handlungsraum.Von politischen Flüchtlingen in den 1830er-Jahren als Gesang- oder Lesevereine gegründet, wurden die deutschen Arbeitervereine zu Schulen für demokratische Praktiken und Organisationsfähigkeit. Später kamen Turnen, Tanz, Theater und anderes mehr hinzu. Von grosser Bedeutung war die männerbündische Geselligkeit, dem Alkohol- und Zigarrenkonsum wurde ungehindert gefrönt, die Alltagssorgen und materiellen Nöte fielen für ein paar Stunden der Vergessenheit anheim. Ganz nebenbei wurden die deutschen Arbeitervereine zum Schrittmacher der frühsozialistischen Arbeiterbewegung in der Schweiz.Die mitgliederstärkste Sektion mit der umfassendsten Infrastruktur, die 'Eintracht Zürich', entwickelte sich bis zum Ersten Weltkrieg zu einem eigentlichen sozialistischen Kampfverein. Schon vor dem Erwerb des prestigeträchtigen Vereinshauses am Zürcher Neumarkt wurde sie zum Dreh- und Angelpunkt für ausländische und Schweizer Sozialdemokraten. Liebknecht, Bebel, Bernstein, Kautsky und vielen anderen bot die Eintracht ein wichtiges Redeforum. Herman Greulich, Fritz Brupbacher, Fritz Platten und der spätere Generalstreikführer Robert Grimm starteten ihre politische Laufbahn in diesem Verein. Vor und während dem Ersten Weltkrieg gesellten sich mit Lenin, Trotzki, Axelrod, Radek und vielen anderen die russischen Exilrevolutionäre hinzu.
(Author portrait)
Karin Huser, Jg. 1965, Dr. phil., ist freischaffende Historikerin in Zürich mit Schwerpunkt Arbeitergeschichte, jüdische und russisch-schweizerische Geschichte. Sie ist ausserdem wissenschaftliche Mitarbeiterin am Staatsarchiv Zürich.

最近チェックした商品