Mineral-Spagyrik : Grundlagen - Anwendung - Arzneimittelbilder - Indikationen. Hrsg.: Natura Drogerien. Hrsg.: Natura Drogerien (1. Aufl. 2014. 150 S. 253 mm)

個数:

Mineral-Spagyrik : Grundlagen - Anwendung - Arzneimittelbilder - Indikationen. Hrsg.: Natura Drogerien. Hrsg.: Natura Drogerien (1. Aufl. 2014. 150 S. 253 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783033041424

Description


(Text)
Das Buch zur Mineral-Spagyrik enthält Anwendungsrichtlinien, Arzneimittelbilder sowie ein Indikationsregister. Damit können sich Fachpersonen und interessierte Laien eingehend in diese Therapiemethode einarbeiten und sie sicher anwenden.

Schon im 19. Jahrhundert befasste sich Dr. Wilhelm Schüssler intensiv mit Mineralstoffmangel in den Zellen und stellte fest, das verschiedene Beschwerdebilder und Krankheiten durch das Fehlen lebenswichtiger Mineralstoffe entstehen können. Zur Therapie setzte Dr. Schüssler die betreffenden Salze in homöopathischer Form ein. Seit einiger Zeit gibt es auch die Möglichkeit, Mineralstoffe und Spurenelemente spagyrisch aufbereitet als Mineralessenzen einzusetzen. Das Buch enthält die gängigsten 38 Arzneimittelbilder der Mineralessenzen von Aqua maris bis Zincum chloratum. Diese Mittel verfügen über spezifische Wirkungen, die sie alleine oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln eindrücklich zeigen.

Die beiden Autoren Hans-Josef Fritschi und Manfred Meier präsentieren dem Leser ihr Wissen aus ihrer langjährigen Erfahrung. In ihrem Buch vermitteln sie die Mineral-Spagyrik sowohl theoretisch fundiert als auch praxisorientiert und leicht nachvollziehbar.

- Idee, Philosophie und Wirkmodell der Mineral-Spagyrik
- Grundlagen zur praktischen Anwendung
- Arzneimittelbilder der spagyrischen Mineralessenzen
- Indikationsregister mit rund 700 Symptomen, Modalitäten und Krankheitsbildern
(Extract)
Spagyrik ist ein interessantes Heilverfahren aus dem Bereich der komplementärmedizinischenTherapie. Nicht nur, dass die Wurzeln der spagyrischen Medizin bis in graue Vorzeiten zurückreichen, die Herstellung dieser alchemistischen Arzneimittel faszinierend ist und die Therapie mit spagyrischen Essenzen ausgesprochen individuell und massgeschneidert sein kann: Spagyrik verblüfft immer wieder mit aussergewöhnlichen Heilerfolgen. Kein Naturwissenschaftler kann erklären, warum das so ist, aber der Kranke kann immer wieder spüren, dass es so ist.Seit einigen Jahren steht neben dem Einsatz von spagyrischen Pflanzenessenzen auch die Möglichkeit einer Anwendung von spagyrischen Essenzen aus Mineralstoffen und Spurenelementen zur Verfügung. Die Erfahrungen damit sind vielversprechend. Das ist auch der Grund, weshalb die Nachfrage nach Informationen zu den Grundlagen und zur praktischen Anwendung spagyrischer Mineralessenzen stetig wächst.Dem wollen wir mit diesem Buch Rechnung tragen. Hiersollen die theoretischen Hintergründe der Mineral-Spagyrik ebenso vorgestellt werden wie die Arzneimittelbilder der heute verfügbaren spagyrischen Mineralessenzen sowie deren konkreter Einsatz in der komplementären Medizin. Unser Wunsch ist es, dass dieses Buch ein wertvolles Nachschlagewerk zur Inspiration für Fachpersonen und interessierte Laien und als praktischer Leitfaden ein täglicher Begleiter in der Arbeit mit Mineral-Spagyrik werden möge.
(Author portrait)
Hans-Josef Fritschi, geboren 1958, studierte nach einer Krankenpflegeausbildung Naturheilkunde an der Heilpraktikerschule "Am Deutschherrenberg" in Wetzlar (Hessen) und der "Kneipp-Gesundheitsschule" in Boppard (Rheinland-Pfalz). 1979 erster Kontakt mit der Spagyrik. Nach autodidaktischem Studium der alchemistischen Medizin und weiteren Ausbildungen, u. a. in autogenem Training und klassischer Homöopathie, praktizierte er als freiberuflicher Heilpraktiker in Süddeutschland und veröffentlichte mehrere Bücher zur Spagyrik. 2006 entwickelte er das Konzept der Mineral-Spagyrik auf Basis der Schüsslersalze sowie die SPABIONIK®.