Fahnen : Inspiration zum Malen und kreativen Wirken (2007. 128 S. 252 x 228 mm)

個数:

Fahnen : Inspiration zum Malen und kreativen Wirken (2007. 128 S. 252 x 228 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783033022430

Description


(Text)
Sonderpreis! Früher 27,90 - jetzt nur noch 23,50

Das universelle Symbol des Regenbogens ist für Thomas Bertschi Thema seiner intensiven künstlerischen Auseinandersetzung. In Bali bedruckt der freie Gestalter zwanzig Umbul-Umbul-Fahnen in den Farben des Regenbogens und bringt sie als "Regenbogen-Fahnen" mit in die Schweiz zur visuellen Ankündigung des Kongresses "Planetary Partnership" in Interlaken. Damit beginnt die Reise der Fahnen in alle Himmelsrichtungen. Regenbogen-Fahnen werden zu Elementen von lokalen Ereignissen und finden ihren Platz in Landschaften, Performances, Festivals, Schulen und Ausstellungen mit Menschen, deren Ideen und Projekten.

Die von Kindern, Künstlern und interessierten Menschen bemalten Fahnen setzen farbige Zeichen und helfen mit, Anlässe zu visualisieren. Sie schlagen Brücken zwischen Vertraut und Fremd, Jung und Alt, Nah und Fern. Regenbogenfahnen-Malen in der Familie, in Projektgruppen oder in Schulen ist eine einfache und spielerische Möglichkeit, sich im gemeinsamen Tun zu begegnen und im Engagement für eine Idee auszutauschen.

Pressespiegel

Vom Drachenschwanz zur Regenbogenfahne

"Ob an Schulfesten, Umzügen oder kulturellen Anlässen aller Art: Der Anblick der schmalen, vielfarbigen Fahnen an langen Bambusstangen, oft mit einem Glöckchen oder einem Spiegel an der Spitze verziert, ist im Bernbiet weit verbreitet. Weniger bekannt ist, dass die Idee zu diesen so genannten Regenbogenfahnen aus dem Emmental stammt. Dort, genauer gesagt in Schwanden bei Lützelflüh, ist das Rainbow Project zuhause, ein kulturelles Projekt von Thomas Bertschi, Dewa Bertschi, Paul Christ und Pema Lobsang. In seinem kürzlich erschienenen Buch Fahnen - Inspiration zum Malen und kreativen Wirken zeigt Thomas Bertschi den Weg der Regenbogenfahne von Bali ins Emmental auf.

1989 brachte der heute 59-jährige Bertschi - mit Bali und seiner Kultur seit langem eng verbunden - 20 selbst bedruckte Fahnen in die Schweiz zu visuellen Ankündigung des Kongresses Planetary Partnership in Interlaken. Auf die Idee gebracht hatten ihn die langen, schmalen Fahnen, die in Bali ein wichtiger Bestandteil jeder feierlichen Veranstaltung sind. Ihr Name lautet: Umbul Umbul - zu Deutsch Schwanz des Drachen . In der Schweiz wurden die selbst bemalten Regenbogenfahnen rasch zu einem beliebten Gestaltungselement lokaler Ereignisse. Besonders bei Schulklassen ist das Fahnenmalen äusserst beliebt.

In seinem Buch gibt Bertschi denn auch eine Fülle von Tipps zu Gestaltung von Regenbogenfahnen. Mit zahlreichen Farbaufnahmen zeigt er den Erfolg bisheriger Malaktionen um In- und Ausland auf. Das Buch ist aber weit mehr als eine Anleitung zum Selbermachen: Es enthält ebenso Hintergründiges über die Kosmologie der Farben und zur balinesischen Mythologie und Alltagskultur wie auch Wissenswertes über andere Fahnentypen und weitere Windobjekte." Der Bund, 29.9.03

Die Welt im Wind

" Eigentlich müsste man Thomas Bertschi als Gedankensammler bezeichnen. Er sammelt Notizen, Fragmente, Ideen, Fäden, Farben (auch solche, die wir noch nie gesehen haben) und bindet sie sorgfältig zusammen. Daraus entsteht eine Lektüre, die uns öffnet für neue Ideen, Verbindungen und in uns eben Gedanken kreiert, wie wir sie selber noch nie gemalt haben. Bertschi ist ein Fantast, doch einer, der seine Ideen greifbar machen kann, weil Vision, Hoffnung und Können zusammenklingen.

Vernetzung ist somit auch gleich der Schlüssel zu seinen Welten. Das Buch Fahnen beginnt irgendwo in einem Mythos und begleitet uns um den ganzen Globus, bis zu unseren Nahbaren, die bestimmt auch schon eine balinesische Fahne mit den Kindern bemalt haben. Und so ist man plötzlich selber ein Teil eines Buches, das zu Beginn doch nur wie ein Buch aus dem Laden dahergekommen ist. Irgendwie habe ich beim Lesen eine Art von Michael Endes Unendliche Geschichte entdeckt, ohne dass eine Geschichte da gewesen wäre.

Die Fahnen, welche Thomas Bertschi zusamme

最近チェックした商品