Kriege und Weltordnung : Zyklen der Moderne, 1775-2023

個数:
  • 予約

Kriege und Weltordnung : Zyklen der Moderne, 1775-2023

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783032076649

Full Description

Ausgehend von der Idee einer zyklisch verlaufenden Geschichte entfaltet dieses Buch einen weiten historischen Bogen der Moderne. Es zeigt, wie auf Jahrzehnte brutaler Kriege und gesellschaftlicher Erschütterungen eine kurze Phase der Euphorie und Hoffnung folgte, die schließlich mit der Jahrhundertwende von Ernüchterung und Verzweiflung abgelöst wurde. Der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 und der Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991, die das Ende des Kalten Krieges markierten, wurden weltweit mit großer Euphorie gefeiert.

Das Buch legt dar, dass die Niederlage des sowjetischen Kommunismus durch die westlichen Alliierten zu den folgenreichsten Ergebnissen der Großmächtekonflikte des 20. Jahrhunderts zählt - vergleichbar mit der Überwindung des Faschismus im Zweiten Weltkrieg sowie der Niederlage der Mittelmächte unter Führung Deutschlands und Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg.

Doch die Hoffnung auf eine friedliche und geordnete Welt nach dem Ende des Kalten Krieges erfüllte sich nicht. Vielmehr traten neue globale Herausforderungen hervor: internationale und regionale Konflikte, der fortschreitende Klimawandel sowie weltweite Migrationsbewegungen. Das Buch zeigt, wie die anfängliche Begeisterung und Zuversicht nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion rasch neuen Problemen und einer erneuten Phase der Verunsicherung und Verzweiflung wichen und somit den historischen Zyklus fortsetzten.

 

Tripathis wissenschaftliche Genauigkeit in Verbindung mit seiner journalistischen Klarheit macht dieses Buch zu einer wegweisenden Veröffentlichung, die sich durch ihre Tiefe, Relevanz und die dringende Botschaft auszeichnet, dass wir aus der Geschichte lernen müssen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Ashok Swain, Professor und Leiter des Instituts für Friedens- und Konfliktforschung, Universität Uppsala

Dieses Buch ist ein eindringliches, gut geschriebenes und aufschlussreiches Zeugnis über Krieg und Konflikte, ihre Ursachen und Dynamiken sowie ihre Folgen und Auswirkungen auf Politik und menschliches Leben.

Nora Sveaass, emeritierte Professorin, Institut für Psychologie, Universität Oslo

Contents

Kapitel 1. Wohlstand und Krieg.- Kapitel 2. Weltwirtschaftskrise und Krieg.- Kapitel 3. Kalter Krieg.- Kapitel 4. Dekolonisierung.- Kapitel 5. Revolutionen und Aufstände.- Kapitel 6. Krieg und Globalisierung.- Kapitel 7. Neues Jahrhundert.- Kapitel 8. Schlussfolgerung.

最近チェックした商品