Know-how für eine erfolgreiche Forschungskarriere : Über Mentoring, Peer Review und den Einstieg in die Professur (2025. xxi, 225 S. XXI, 225 S. 30 Abb., 24 Abb. in Farbe. 235 mm)

個数:

Know-how für eine erfolgreiche Forschungskarriere : Über Mentoring, Peer Review und den Einstieg in die Professur (2025. xxi, 225 S. XXI, 225 S. 30 Abb., 24 Abb. in Farbe. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 214 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783031839443

Full Description

Dieses Buch behandelt wichtige Themen der beruflichen Entwicklung für junge Nachwuchs-ForscherInnen und beginnt mit Ratschlägen zur Auswahl von MentorInnen und zur Optimierung von Mentoring-Beziehungen. Auf dieser Grundlage beschreibt das Buch, wie man durch den Peer-Review-Prozess navigiert, insbesondere beim Veröffentlichen in akademischen Zeitschriften, und wie man Verbindungen zwischen den verschiedenen akademischen Arbeiten herstellt, die in den frühen Karrierejahren veröffentlicht werden. Es enthält Strategien zur Nutzung von Erzähltechniken, um ein Forschungsprogramm aufzubauen, sowie konkrete Anleitungen für akademische Vorstellungsgespräche. Darüber hinaus bietet das Buch einen Abschnitt namens „Anonyme Berichte", der reale Beispiele dafür liefert, wie  junge ForscherInnen viele Aspekte ihrer Ausbildung erlebt haben, und zeigt auf, wie man Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg auf dem akademischen Arbeitsmarkt überwindet.

Wichtige Themen sind:

Auswahl und Zusammenarbeit mit MentorInnen.
Umgang mit dem Peer-Review-Prozess beim Publizieren in akademischen Zeitschriften.
Aufbau eines Forschungsprogramms.
Durchführung akademischer Vorstellungsgespräche.

Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Graduiertenstudierende, PostdoktorandInnen und angehende Studierende sowie für andere Fachleute, die eine Ressource suchen, die ihnen hilft, im akademischen Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.

Contents

Kapitel 1. Frühberufliche Forscher müssen Geschichten über ihre Arbeit erzählen.- Teil I. Mentoring und die akademische Arbeit des frühberuflichen Forschers.- Kapitel 2. Professionelle Entwicklungswerkzeuge auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.- Kapitel 3. Wie die Forschungsprogramme von Mentoren miteinander verbunden sind.- Kapitel 4. Ein konzeptioneller Rahmen für Mentoring in Graduiertenprogrammen.- Kapitel 5. Einen Mentor in einem Graduiertenprogramm auswählen.- Kapitel 6. Wie man Mentoring-Beziehungen in Graduiertenprogrammen optimiert.- Teil II. Akademische Arbeiten als frühberuflicher Forscher veröffentlichen.- Kapitel 7. Der Peer-Review-Prozess und das Veröffentlichen akademischer Arbeiten.- Kapitel 8. Werkzeuge zum Veröffentlichen peer-reviewed akademischer Arbeiten: Teil 1.- Kapitel 9. Werkzeuge zum Veröffentlichen peer-reviewed akademischer Arbeiten: Teil 2.- Teil III. Ein Forschungsprogramm als frühberuflicher Forscher aufbauen.- Kapitel 10. Akademische Vorstellungsgespräche als frühberuflicher Forscher halten.- Kapitel 11. Die Arbeit auswählen, die in einem akademischen Vorstellungsgespräch besprochen werden soll.- Kapitel 12. Ein konzeptioneller Rahmen für akademische Vorstellungsgespräche.- Kapitel 13. Ihr akademisches Vorstellungsgespräch muss das Publikum fesseln.- Kapitel 14. Ihr akademisches Vorstellungsgespräch muss Spannung erzeugen.- Kapitel 15. Ihr akademisches Vorstellungsgespräch muss eine Lösung enthalten.- Kapitel 16. Ihr akademisches Vorstellungsgespräch muss einen Epilog enthalten.- Kapitel 17. Forschungsprogramme existieren in einem gemeinsamen Universum von Geschichten.

最近チェックした商品