Intraoperatives Monitoring : Neurophysiologie und chirurgische Ansätze (2024)

個数:

Intraoperatives Monitoring : Neurophysiologie und chirurgische Ansätze (2024)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 949 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783031722578

Full Description

In den letzten Jahrzehnten waren die Fortschritte und die Konsolidierung des intraoperativen neurophysiologischen Monitorings (IOM) in mehreren hochkomplexen chirurgischen Bereichen offensichtlich.

Derzeit werden alle Modalitäten neurophysiologischer Tests (SSEP, MEP, EMG, PEATC, VEP, BRAIN MAPPING, ETC) im Operationssaal durchgeführt, wo sie dazu dienen, transoperative Informationen über den neurologischen Status des Patienten in Echtzeit zu liefern (Monitoring) und neurale Strukturen zu identifizieren, die unmittelbar gefährdet sind (Mapping).

Mit der unbestreitbar positiven Auswirkung des IOM auf die chirurgischen Ergebnisse gibt es ein zunehmendes Interesse an zuverlässiger, technisch fokussierter Literatur. Dieser Band bietet aktuelle Informationen im Bereich des IOM und hebt neue neurophysiologische Instrumente hervor, die in verschiedenen Operationen verwendet werden.

Die Anfangsabschnitte des Buches behandeln eine Reihe von Themen, einschließlich eines anatomischen Überblicks, der elektrischen Sicherheit und detaillierter technischer Beschreibungen der im IOM verwendeten neurophysiologischen Tests. Die nachfolgenden Abschnitte befassen sich z.B. mit dem Gehirn, Hirnstamm, Rückenmark, vaskulären und peripheren Nerven, Epilepsie, Kopf- und Halsbereich, Bewegungsstörungen und speziellen Themen.

Einige Kapitel sind begleitet von Videos zu Operationen und IOM, sodass der Leser das echte Gefühl hat, im Operationssaal gewesen zu sein, und einen Überblick über die wichtigsten Schritte erhält.

Geschrieben von Experten im Bereich des IOM, bietet das Buch eine wertvolle Ressource sowohl für Erfahrene als auch für Berufseinsteiger in der Neurophysiologie, Neurochirurgen, Gefäß- und Orthopädische Chirurgen sowie für Chirurgen, die an Beckenoperationen beteiligt sind. Weiterhin ist es das Ziel, eine bisher nie erreichte echte Beziehung zwischen Neurophysiologen und Chirurgen zu schaffen mit einem einzigen Fokus: Exzellenz in Bezug auf das Endergebnis.

Contents

Teil I. Überblick.- 1. Geschichte des intraoperativen neurophysiologischen Monitorings in Brasilien: Berichte der Pioniere und ein Blick auf Lateinamerika.- 2. Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring in Brasilien: Regulatorische Aspekte, Ausbildung und Evidenzniveau.- 3. Muskelmotorpunkt-Atlas und Nadel-Fallen.- 4. Sicherheit und Fehlerbehebung.- 5. Anästhesie des Zentralnervensystems: Schlafende Herangehensweise.- Teil II. Neurophysiologische Modalitäten angewendet auf das IOM.- 6. Hirnstammauditives evoziertes Potential.- 7. Evoziertes Potential - Visueller Bahnansatz jenseits visueller evozierter Potenziale.- 8. Somatosensorisch evozierte Potenziale.- 9. Motorisch evoziertes Potential.- 10. Intraoperatives Monitoring: Elektroenzephalogramm.- 11. Elektromyographie.- 12. Hirnstammreflexe.- Teil III. Gehirnfunktionen: Eloquentbereiche.- 13. Die Gehirnoberfläche.- 14. Motorik und somatosensorisch.- 15. Anästhesie: Wache Herangehensweise.- 16. Anatomie- Sprachnetzwerk und DTI.- 17. Wachchirurgie: Durchführung einer wachen Kraniotomie.- Teil IV. Hirnstamm- und Hirnnervenfunktion.- 18. Sprach- und kognitive Tests- Ein zielgeleitetes Protokoll.- 19. Überwachung der Hirnnerven III bis XII.- 20. Kartierung des Bodens des vierten Ventrikels.- 21. Mikrovaskuläre Dekompression.- Teil V. Wirbelsäulen- und Rückenmarkschirurgie.- 22. Wirbelsäulendeformitätschirurgie.- 23. Lendenwirbelkörperfusionseingriffe - LIFS.- 24. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie.- 25. Gekoppelter Rückenmarkssyndrom.- 26. Selektive dorsale Rhizotomie und intraoperatives neurophysiologisches Monitoring.- 27. Intramedulläre Rückenmarkstumore.- Teil VI. Gefäßchirurgie.- 28. Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring bei zerebrovaskulären Erkrankungen.- 29. Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring für thorakale und thorakoabdominale Aorteneingriffe.- Teil VII. Periphere Nervenchirurgie.- 30. Periphere Nerven: Neurophysiologie als Werkzeug zur Optimierung der topografischen Genauigkeit und chirurgischen Planung.- Teil VIII. Kopf- und Halschirurgie.- 31. Überwachung bei Gesichts-, Hals- und Ohroperationen.- Teil IX. Epilepsiechirurgie.- 32. Intraoperatives Monitoring bei Epilepsiechirurgie.- Teil X. Bewegungsstörungenchirurgie.- 33. Neurophysiologische Anleitung für Bewegungsstörungenchirurgie.- Teil XI. Spezialthemen.- 34. IOM bei Beckenboden- gynäkologischen und urologischen Eingriffen.

最近チェックした商品