Übertrainingssyndrom bei Sportlern und Sportlerinnen : Ein umfassender Überblick und neue Perspektiven (2024. 2024. xxiv, 327 S. Etwa 355 S. 235 mm)

個数:

Übertrainingssyndrom bei Sportlern und Sportlerinnen : Ein umfassender Überblick und neue Perspektiven (2024. 2024. xxiv, 327 S. Etwa 355 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783031652509

Full Description

Dieses Buch diskutiert fundamentale Veränderungen im Verständnis der am weitesten verbreiteten nicht-orthopädischen, sportbedingten Erkrankung - des Übertrainingssyndroms (ÜTS oder OTS). Es wird argumentiert, dass es eher als Burnout bei Athleten, denn als reines Übertraining betrachtet werden soll.

Während die Anpassungen der kardiovaskulären und muskuloskelettalen Systeme gut erforscht sind, ist über das endokrine System und die Hormonanpassung weniger bekannt. Zudem fehlen einheitliche diagnostische Kriterien und Bewertungsmethoden.

Das Werk analysiert die hormonellen Aspekte des Übertrainingssyndroms und vergleicht diese mit ähnlichen Syndromen, die durch chronischen Mangel ausgelöst werden, wie dem Female Athlete Triad, deren Ableitung RED-S (Relative Energy Deficiency in Sports) und dem Burnout-Syndrom (BSA). Diese könnten verschiedene Manifestationen derselben Störung sein, die maladaptive Veränderungen durch chronischen Mangel an Energie und Reparaturmechanismen hervorrufen.

OTS, das Paradoxe Dekonditionierungssyndrom (PDS), RED-S/TRIAD und BSA werden als verwandte Zustände dargestellt. Das Buch bietet einen Überblick über OTS und richtet sich an eine breite Palette von Gesundheitsfachkräften, um ein systematisches Verständnis des OTS zu fördern.

Contents

Einleitung, historische Perspektive und grundlegende Konzepte zum Übertrainingssyndrom.- Klassisches Verständnis des Übertrainingssyndrom.- MMethodologische Herausforderungen und Einschränkungen der Forschung zum Übertrainingssyndrom.- Neue Erkenntnisse zum Übertrainingssyndrom.- Klinische, metabolische und biochemische Verhaltensweisen im Übertrainingssyndrom und bei Athleten insgesamt.- Neues Verständnis, Konzepte und Spezialthemen zum Übertrainingssyndrom.- Der unterschätzte Athlet: Übertrainingssyndrom im Widerstandstraining, hochintensives funktionelles Training (HIFT) und bei weiblichen Athleten.- Erholung vom Übertrainingssyndrom - Erkenntnisse aus der eros-Längsschnittstudie.- Weibliches Athletentrias (Triad), relatives Energiedefizit im Sport (Red-s) und Burnout-Syndrom des Athleten (BSA): Konzepte, Ähnlichkeiten und Unterschiede zum Übertrainingssyndrom (OTS) .- Spezialthemen zum Übertrainingssyndrom (OTS) / paradoxes Dekonditionierungssyndrom (PDS).- Praktischer Ansatz für den Athleten, der verdächtigt wird oder ein hohes Risiko für OTS hat.- Forschung und Zukunftsperspektiven zum Übertrainingssyndrom.- Klinische hormonelle Leitlinien für die Forschung der Endokrinologie im Sport und bei Athleten: Über das Übertrainingssyndrom hinaus.- Endokrinologie der körperlichen Aktivität und des Sports in der Praxis: Wie forscht man? Modelle für die Chronologie und Tests von Studien an Athleten.- Neue Einblicke in das Übertrainingssyndrom: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.

最近チェックした商品