Klinische Entscheidungsfindung in der Zahnmedizin : Ein kompakter Leitfaden für Diagnose und Behandlung (2024. xii, 229 S. XII, 229 S. 101 Abb., 95 Abb. in Farbe. 235 mm)

個数:

Klinische Entscheidungsfindung in der Zahnmedizin : Ein kompakter Leitfaden für Diagnose und Behandlung (2024. xii, 229 S. XII, 229 S. 101 Abb., 95 Abb. in Farbe. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783031528514

Full Description

Die genaue Diagnose der unzähligen Krankheiten, die die Mundregion befallen können, die korrekte Beratung der Patienten und die kompetente Behandlung sind eine ständige Herausforderung für Zahnärzte und medizinisches Fachpersonal. Oft wird die Diagnose dieser Krankheiten vernachlässigt oder falsch gestellt. Dieses kompakte Buch ist ein Leitfaden für Angehörige der Gesundheitsberufe bei der klinischen Entscheidungsfindung im Bereich der oralen Erkrankungen. Es hilft nicht nur bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Mund- und Kieferbereich, sondern auch bei der Einschätzung, wer die Erkrankung behandeln und vor allem wer behandelt werden sollte. Das Werk bietet klare Leitlinien, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und durch die kritische Analyse der Autoren bereichert werden.
Das Buch ist in acht Hauptabschnitte unterteilt, die achtundzwanzig Kapitel umfassen. Die meisten von ihnen haben nicht mehr als 5 Seiten und folgen dem gleichen Format, um den Leserneine bessere und standardisierte Orientierung zu geben. Jedes Kapitel beginnt mit einer Zusammenfassung des Themas, einer kurzen Beschreibung der wichtigsten Krankheiten, die in diese diagnostische Kategorie fallen, und ihren wichtigsten Definitionen. Anschließend werden die klinischen Merkmale, die Möglichkeiten der Diagnosestellung und ein Behandlungsprotokoll für jede Läsion vorgestellt. Darüber hinaus erörtern die erfahrenen Autoren, wie sie den Patienten schlechte Nachrichten überbringen. Der letzte Abschnitt ist speziell der zahnärztlichen Behandlung von medizinisch komplexen Befunden und wenig bekannten Erkrankungen wie dem Burning-Mouth-Syndrom und COVID-19 gewidmet. Mehr als 140 hochauflösende klinische Bilder illustrieren das Buch.

Klinische Entscheidungsfindung in der Zahnmedizin richtet sich an Angehörige der Gesundheitsberufe und Ärzte verschiedener Fachrichtungen, die sich für Krankheiten mit systemischen Auswirkungen auf den Mund-, Kiefer- und Gesichtskomplex und für die oralen Auswirkungen von Behandlungen komplexer Krankheiten wie Kopf- und Halskrebs interessieren. Auch für Studierende der Zahnmedizin ist es ein interessantes Buch.

Contents

Teil I. Klinische Protokolle für die Diagnose.1. Anamneseerhebung und körperliche Untersuchung.- 2.Standardisierung in der oralen Fotografie.- 3.Feinnadelaspirationszytologie und Exfoliativzytologie.- 4.Biopsie der Mundschleimhaut und histologische Beurteilung.- 5.Protokoll für das Breaking Bad News.-Teil II. Reaktive Läsionen und nicht-neoplastische proliferative Prozesse.- 6.Traumatisches orales Ulkus.- 7.Rezidivierende aphthöse Stomatitis.- 8.Desquamative Gingivitis.- 9.Nicht-neoplastische proliferative Prozesse.- 10.Riesenzell-Läsion.- Teil III. Häufige orale Infektionen.- 11.Orale Candidiasis.- 12.Oraler Herpes.- Teil IV. Speicheldrüsenerkrankungen und -tumore.- 13.Xerostomie (Mundtrockenheit).- 14.Schleimextravasation und Retentionsphänomene.- 15.Kleinere Speicheldrüsentumore.- Teil V. Gefäßerkrankungen.- 16.Gefäßanomalien der Mundschleimhaut.- Teil VI. Mukokutane Erkrankungen.- 17.Oraler Lichen planus.- 18.Pemphigus und Schleimhautpemphigoid.- Teil VII. Orale potentiell bösartige Erkrankungen und Krebs.- 19.Cheilitis aktinica.- 20.Orale Leukoplakie und Erythroplakie.- 21.Orales Plattenepithelkarzinom.- Teil VIII. Orale Behandlungsstrategien für Patienten mit besonderen Bedürfnissen.- 22.Orale Behandlung von Krebspatienten nach multimodaler Therapie.- 23.Behandlung von Patienten mit dem Risiko einer medikamentösen Osteonekrose des Kiefers.- 24.Orale Behandlung von Organtransplantationspatienten.- 25.Orale Behandlung von Patienten, die sich einer antithrombotischen Therapie unterziehen.- 26.Behandlung von oralen Läsionen bei HIV-positiven Patienten.- 27.Behandlung von Patienten mit Syndrom des brennenden Mundes.- 28.Behandlung von oralen Läsionen bei COVID-19 Patienten.

 

最近チェックした商品