Integrative psychische Gesundheitsversorgung : Grundlagen, Theorie und klinische Anwendungen (2024. xviii, 304 S. XVIII, 304 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe. 235 mm)

個数:

Integrative psychische Gesundheitsversorgung : Grundlagen, Theorie und klinische Anwendungen (2024. xviii, 304 S. XVIII, 304 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 264 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783031520129

Full Description

Dieser wichtige Band bietet einen prägnanten Überblick über die konzeptionellen Grundlagen und klinischen Methoden, die der schnell entstehenden Subspezialität der integrativen psychischen Gesundheitspflege zugrunde liegen. Es werden Methoden erörtert, die Praktiker zu individualisierten integrativen Strategien anleiten, die sich mit den einzigartigen Symptomen und Umständen jedes einzelnen Patienten befassen, und es enthält praktische klinische Techniken zur Entwicklung von Interventionen, die auf Wohlbefinden, Prävention und Behandlung ausgerichtet sind.

In der Übersicht enthalten:

· Bewältigung der Herausforderungen psychischer Erkrankungen durch integrative psychiatrische Versorgung.

· Sich verändernde Paradigmen und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheitsversorgung

· Modelle des Bewusstseins: Wie sie das Verständnis von normaler psychischer Funktion und psychischer Krankheit prägen

· Methodische Grundlagen der integrativen psychiatrischen Versorgung

· Behandlungsplanung in der integrativen psychiatrischen Versorgung

· Die Zukunft der psychischen Gesundheitspflege

A New Paradigm for Integrative Mental Healthcare (Ein neues Paradigma für die integrative psychische Gesundheitspflege) ist für die wachsende Zahl von Patienten, die eine integrative und alternative Behandlung für depressive Verstimmungen, Angstzustände, ADHS, bipolare Störungen, Schizophrenie und andere psychische Gesundheitsprobleme wie Müdigkeit und chronische Schmerzen suchen, relevant und zeitgemäß.

"Die Patienten schreien nach einem integrativen Ansatz, und dieses beispielhafte Buch liefert

die Vorlage für die Verwirklichung einer solchen Vision." -Jerome Sarris, MHSc, PhD, ND

"Für die meisten konventionell ausgebildeten Kliniker besteht die Herausforderung nicht in der Frage "Funktioniert die Alternativmedizin?", sondern "Wie integriere ich die Alternativmedizin in meine klinische Praxis?" Lakes umfassender Ansatz beantwortet diese zentrale Frage und befähigt den Kliniker, eine wirklich integrative und effektive Pflege für Geist und Körper zu planen." -Leslie Korn, PhD, MPH

Contents

Chapter 1: Meeting the challenges of mental illness through integrative mental health care.- Chapter 2: Philosophical problems.- Chapter 3: Evolving paradigms and their impact on mental health care.- Chapter 4: Models of consciousness: how they shape understandings of normal mental functioning and mental illness.- Chapter 5: Foundations of methodology in integrative mental health care.- Chapter 6: Evaluating and using medical evidence in integrative mental health care: literature review, evidence tables, algorithms and the promise of artificial intelligence.- Chapter 7: History-taking, assessment, diagnosis and formulation.- Chapter 8: Treatment planning in integrative mental health care.- Chapter 9: Integrative management of complex patients.- Chapter 10: The future of mental health care—trends and predictions.Kapitel 1: Bewältigung der Herausforderungen psychischer Erkrankungen durch integrative psychosoziale Versorgung.- Kapitel 2: Philosophische Probleme.- Kapitel 3: Sich entwickelnde Paradigmen und ihre Auswirkungen auf die psychosoziale Versorgung.- Kapitel 4: Bewusstseinsmodelle: Wie sie das Verständnis normaler psychischer Funktionen und psychischer Erkrankungen prägen.- Kapitel 5: Methodische Grundlagen der integrativen psychosozialen Versorgung.- Kapitel 7: Anamnese, Beurteilung, Diagnose und Formulierung: Literaturübersicht, Algorithmen und das Potenzial künstlicher Intelligenz Kapitel 6: Bewertung und Nutzung medizinischer Evidenz in der integrativen psychiatrischen Versorgung: Literaturübersicht, Evidenztabellen, Algorithmen und das Versprechen künstlicher Intelligenz.- Kapitel 7: Anamneseerhebung, Beurteilung, Diagnose und Formulierung.- Kapitel 8: Behandlungsplanung in der integrativen psychiatrischen Versorgung.- Kapitel 9: Integratives Management komplexer Patienten.- Kapitel 10: Die Zukunft der psychiatrischen Versorgung - Trends und Prognosen.

最近チェックした商品