Recht der EU-Außenbeziehungen : Geteilte Zuständigkeiten und geteilte Werte in Abkommen zwischen der EU und ihren östlichen Nachbarländern

個数:

Recht der EU-Außenbeziehungen : Geteilte Zuständigkeiten und geteilte Werte in Abkommen zwischen der EU und ihren östlichen Nachbarländern

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 310 p.
  • 商品コード 9783031395130

Full Description

Das Buch enthält Beiträge von 18 Autoren aus verschiedenen Ländern und analysiert die jüngste Rechtsprechung des EuGH zu den Außenkompetenzen der Europäischen Union. Es befasst sich mit den Auswirkungen der EU-Werte auf ihre Beziehungen zu den östlichen Nachbarländern. Der erste Teil konzentriert sich auf die Entwicklung und die aktuellen Herausforderungen des außenpolitischen Handelns der Europäischen Union, während der zweite Teil die Zusammenarbeit der EU mit ihren östlichen Nachbarn und Eurasien darstellt. Das Buch befasst sich mit den Assoziierungsabkommen mit den Ländern der Östlichen Partnerschaft mit den östlichen Nachbarländern und Eurasien, den erweiterten Partnerschaftsabkommen in den östlichen Nachbarländern und im postsowjetischen Raum sowie den derzeitigen und künftigen vertraglichen Beziehungen zur Eurasischen Wirtschaftsunion und ihren Mitgliedstaaten.

Contents

Kapitel 1. Einleitung /Lorenzmaier).- Teil A: Entwicklung und aktuelle Herausforderungen des auswärtigen Handelns der Union: Von geteilten Zuständigkeiten zu gemeinsamen Werten.- Kapitel 2. Neue Herausforderungen für die Vertragsgestaltungsbefugnisse der Union und gemeinsame Werte bei der Umsetzung ihrer Abkommen (Müller-Graff).- Kapitel 3. Von ERTA zu Singapur - und darüber hinaus (Vedder).- Kapitel 4. Ausschließliche und geteilte Zuständigkeiten nach dem Singapur-Gutachten des Europäischen Gerichtshofs - 2/15 Revisited (Lorenzmaier).- Kapitel 5. Gemischte Abkommen nach dem EuGH-Gutachten 2/15 zum Freihandelsabkommen EU-Singapur (Kumin).- Kapitel 6.  Der sektorale Ansatz EU-Schweiz unter Druck - nicht zuletzt wegen des Brexit (Tobler).- Kapitel 7. Die Ratifizierungsgeschichte des Assoziierungsabkommens EU-Ukraine: Some Lessons for the Practice of Mixed Agreements (van Elsuwege).- Teil B: EU Cooperation with its Eastern Neighborhood and Eurasia: Shared Values v. Closer/Remote Integration .- Kapitel 8. Herausforderungen bei der wirksamen Umsetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine in die ukrainische Rechtsordnung (Petrov).- Kapitel 9.  Auswirkungen des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Georgien auf die Rechtsordnung Georgiens (Gabrichidze) - Kapitel 10.  Grundsätze und Werte des fairen Wettbewerbs in der EU und ihren Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, Moldawien und Georgien (Smyrnova) - Kapitel 11. Die verstärkte Partnerschaft zwischen der EU und Kasachstan: Ein Überblick und eine Bewertung (Kembayev).- Kapitel 12. - Umfassendes und vertieftes Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und Armenien: Ein neues Instrument zur Förderung der Werte der EU und der allgemeinen Grundsätze des EU-Rechts (Khvorostiankina).- Kapitel 13. Schweinefleisch, Frieden und Prinzipien: Die Beziehungen zwischen der EU und der Eurasischen Wirtschaftsunion (Dragneva) - Kapitel 14. Die EU und Russland: Alte Rechtsgrundlagen für neue Beziehungen des "ausgewählten Engagements" (Kalinichenko).- Kapitel 15. Die EU und Belarus. Aktuelle und zukünftige vertragliche Beziehungen (Karliuk) - Kapitel 16. Schlussfolgerung (Lorenzmaier/Petrow).

最近チェックした商品