Soziale Medien und die Streitkräfte

個数:

Soziale Medien und die Streitkräfte

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 300 p.
  • 商品コード 9783031261077

Full Description

Soziale Medien haben die Kommunikation und Interaktion in der heutigen Gesellschaft grundlegend verändert. Sie werden nicht nur von Privatpersonen genutzt, sondern sind auch in Organisationen des öffentlichen Sektors wie den Streitkräften allgegenwärtig.

Dieses Buch untersucht die Chancen und Risiken von Social Media im Kontext der Streitkräfte aus einer internationalen, sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es erörtert die Auswirkungen sozialer Medien auf den Alltag von Militärangehörigen und analysiert, inwieweit soziale Medien deren Leistung beeinflussen, sei es als Ablenkung oder als Quelle wahrgenommener Wertschätzung. Sie beleuchtet insbesondere die Darstellung von Männlichkeit und Weiblichkeit in militärischen Social-Media-Kanälen, da die Art und Weise, wie das Geschlecht in den sozialen Medien dargestellt wird, Auswirkungen darauf hat, wie sich zukünftige Rekruten und - am anderen Ende des militärischen Karrierespektrums - Veteranen angesprochen fühlen.

Das Buch befasst sich auch mit der neuen Form der Folgediskussion, die es den Streitkräften ermöglicht, mit der Bevölkerung zu interagieren. In den sozialen Medien werden die Streitkräfte öffentlich präsentiert, was die Meinung der Öffentlichkeit über sie prägt. Außerdem können die Streitkräfte die Debatten als Instrument zur Beobachtung der Einstellung der Gesellschaft zu ihnen oder zu Ereignissen, die sich auf die Gesellschaft auswirken, nutzen. Umgekehrt können die sozialen Medien den Militärangehörigen eine Stimme verleihen und ihnen ermöglichen, sich öffentlich Gehör zu verschaffen.

Da Diskussionen in sozialen Medien nur begrenzt kontrollierbar sind, verändert der Kontext, in dem die Streitkräfte diskutiert werden, ihren Einflussbereich und führt möglicherweise zu einem Kontrollverlust. Ein extremes Beispiel hierfür ist die Nutzung sozialer Medien als Instrument zur strategischen Verbreitung von Fehlinformationen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die nationale Sicherheit zu gefährden. Darüber hinaus führt die Nutzung sozialer Medien zur Demoralisierung von Gegnern oder zur Beeinträchtigung ihrer Glaubwürdigkeit dazu, dass soziale Medien als Cyberwaffe betrachtet werden, die Politik und militärische Aktivitäten beeinflusst.

Contents

Einleitung.- Teil I Soziale Medien im Militäralltag.- Allgegenwärtigkeit mit Schattenseite: Zivil-militärische Lücken in der Nutzung sozialer Medien.- Nutzung sozialer Medien an einer US-Militärakademie: wahrgenommene Auswirkungen auf Leistung und Verhalten.- Das Bedürfnis nach Sichtbarkeit: Der Einfluss der Social-Media-Kommunikation auf Offiziere der Schweizer Armee.- Teil II Geschlechtsspezifische Repräsentation in sozialen Medien.- Managing Femininity through Visual Embodiment: The Portrait of Women on the Instagram Accounts of the Swedish and the Swiss Arm .- (Ent-)ermächtigte militärische Männlichkeiten? Rekrutierung von Veteranen durch PMSCs über YouTube.- Teil III Diskussionen in sozialen Medien als Einblicke in die öffentliche Meinung.- Die Bedeutung von Diskussionen in sozialen Medien für die Streitkräfte.- Debatte über deutsche Spezialeinheiten: ein Skandal im Militär, eine Dokumentation und a Thread.- Stimmung der Social-Media-Konten der Streitkräfte im Vereinigten Königreich: Eine erste Analyse von Twitter-Inhalten.- Ein transparentes Netzwerk - Digitaler Widerstand der Soldaten und wirtschaftliche Unruhen.- Teil IV Risiken und Gefahren von Social Media.- Die dunkle Seite von Interkonnektivität: Social Media als Cyber-Waffe?.- Fehl- und Desinformation in Social Media als Pulsschlag der finnischen nationalen Sicherheit.- Social Media-Nutzung in modernen Streitkräften als gemischter Segen.

最近チェックした商品