Gebirgsflug : Grundlagen, Praxis, Philosophie (3., erw. Aufl. 2015. 386 S. 31 cm)

個数:

Gebirgsflug : Grundlagen, Praxis, Philosophie (3., erw. Aufl. 2015. 386 S. 31 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783000489679

Description


(Text)
Erstmalig erschienen 2003, seit 2006 ausverkauft,
vielfach nachgefragt und seit 21.07.2015 endlich da:

Gebirgsflug - Grundlagen, Praxis, Philosophie, Ekkehard Kapfer,
3. Auflage 2015, ISBN 978-3-00-048967-9, erhältlich bei:
info@gebirgsflug.de.

Bereits in den ersten Auflagen von "Gebirgsflug - Grundlagen, Praxis, Philosophie" hat der Autor seine jahrzehntelangen Erfahrungen genutzt, um den Büchermarkt für Piloten und Luftfahrtinteressierte um dieses Buch zu bereichern, für das es bisher in dieser Detailliertheit, Gründlichkeit und Professionalität kein Vorbild gab.

In "Gebirgsflug - Grundlagen, Praxis, Philosophie" stellt der Autor die weltweit geltenden Anforderungen des Gebirgsflugs grundlegend, umfassend und praxisorientiert aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Er spannt einen lebhaften Bogen über die Thematik, wobei sich Text, Bildmaterial, Zitate und Anmerkungen zu einer äußerst unterhaltsamen Lesbarkeit zusammenfügen. Dabei deckt er umfassend, mit Humor, Poesie und Philosophie, vor allem aber mit profundem Kenntnisreichtum und großer Ehrfurcht vor der Natur und ihren Gewalten alle Bereiche des Gebirgsflugs ab, benennt alle wichtigen Grundlagen und gibt ausführliche Hinweise für die jeweils zweckmäßige Gebirgsflugtaktik.

Eine der unzähligen Rezensionen über die ersten Ausgaben von "Gebirgsflug - Grundlagen, Praxis, Philosophie" lautete: "Jeder, der das Buch "Gebirgsflug" von Ekkehard Kapfer gelesen hat, wird mir zustimmen, wenn ich es als die Bibel des Gebirgspiloten bezeichne ...".

Diese Beurteilung hat den Autor sehr gefreut und war ihm Aufforderung, seinem Buch Erweiterungen zu geben, die diesem Anspruch noch näher rücken sollen:

Die 3. Auflage 2015 von "Gebirgsflug - Grundlagen, Praxis, Philosophie" enthält nun erhebliche Erweiterungen und Ergänzungen sowie wesentlich mehr faszinierende und äußerst aufschlussreiche, textintegrierte Farbabbildungen, mit denen der Autor das Geschehen im Gebirge noch intensiver verdeutlicht. Für Piloten, die ihr Wissen auffrischen und es darüber hinaus um die Besonderheiten des sicheren Fluges im Gebirge bereichern wollen, gibt es in dieser 3. Auflage eine Reihe von Erweiterungen in einigen Sachthemen, so zum Beispiel die Einführung der V-List oder neue Ausführungen zum Thema Überfliegen (Scanning) im ersten Kapitel, auch definitorische Klarstellungen wie zu den Themen Gebirge und Berge.

Die Neugliederung von Kapitel 6 "Gebirgsflug - ungewöhnlich, unvergleichlich" war dem Autor besonders wichtig. Zu der neu durchdachten systematischen Anordnung erschien ihm zielführend, einige Unterkapitel wie zum Beispiel zu den Themen Kapfersches Gebirgsflug-Dreieck (KGD), Umkehren im Blindtal oder Gebirgsflugplätze in das Buch aufzunehmen, Themen also, die in vorherigen Auflagen von "Gebirgsflug" nur am Rande erläutert wurden. In Kapitel 9 "Gebirgsflug wie geplant beenden" wird der Abschluss von Gebirgsflügen ausführlicher beschrieben.

"Gebirgsflug - Grundlagen, Praxis, Philosophie" ist ausgestattet mit einem systematischen Inhaltsverzeichnis, einem Literaturverzeichnis, zwei gründlichen Bildverzeichnissen in verschiedenen Anordnungen, einem Höhenverzeichnis, einem Abkürzungsverzeichnis sowie einem umfangreichen, alphabetischen Stichwortverzeichnis. Es enthält die Kapitel "Start, Flug, Landung im Gebirge", "Im Gebirge navigieren", "Funk", "Wetter im Gebirgsflug", "Luftkrankheiten", "Gebirgsflug: ungewöhnlich, unvergleichlich", "Notfall im Gebirgsflug", "Überleben nach der Notlandung", "Gebirgsflug wie geplant beenden" sowie die beiden Anhänge "Gebirgsflug-Training" und "Eine wahre Begebenheit".

Orientieren sich Piloten am Inhalt von "Gebirgsflug - Grundlagen, Praxis, Philosophie", werden sie nun noch mehr direkten Nutzen für ihre geplanten Gebirgsflüge ziehen können.

Und Menschen, die sich "nur" für das Fliegen, für Gebirge und für Berge ganz allgemein interessieren, werden ebenfalls große Freude an diesem Buch finden.

最近チェックした商品